Seite 1 von 1

Flavius Julius Constantius ?

Verfasst: Do 14.06.07 00:43
von Marsupilami
Hallo Forum !
Beim Sichten einer älteren Sammlung, bin ich jetzt bei ein paar "Römern" hängen geblieben.
Außer den Münzen finden sich ein paar Zettel mit Kaisernamen und Daten, allerdings ohne Verbindung zwischen beidem.
Bei der Bestimmung glaube ich einen "Constantius" 337-361 in mäßiger Erhaltung gefunden zu haben.
http://imagedb.coinarchives.com/img/mun ... 433q00.jpg
D 23.5-25mm, G 5,01g
Auf der Rückseite finden sich mehrere herausstehende und durch die Hülle gut tastbare "Wärzchen". Kann mir jemand sagen, woher das kommt und ob meine Bestimmung richtig ist ? Ach ja .. und eine ungefähre Meinung zum Wert wäre nett :)
Vielen Dank im Voraus
Marsupilami

Verfasst: Do 14.06.07 01:01
von Marsupilami
Ich habe versucht, die Vorsprünge auf einem Foto besser erkennbar zu machen.
Viele Grüße
Marsupilami

Constantius II.

Verfasst: Do 14.06.07 10:44
von drakenumi1
Hallo, Marsupilami,
deine Bestimmung ist völlig richtig. Es handelt sich um einen sehr häufigen Typ aus der Zeit der Spätrömer, der sog. "FEL TEMP REPARATIO - Typ. Auf dem Revers ist Constantius auf einer Galeere stehend dargestellt, einen Phönix auf Globus haltend und mit Labarum. Im Bug sitzt Victoria und steuert das Schiff.
Was die von Dir getasteten Wärzchen anbetrifft, die wir als Betrachter eines Bildes ja nur erahnen können, werden es wohl kleine in die Tiefe des Münzmetalles gehende Korrosionsherde sein. Korrosion bringt immer eine Volumenvergrößerung mit sich, so daß solche kleinen Pickel entstehen können.
Preis im Verhältnis zur Erhaltung (etwa ss-) würde ich wegen der Häufigkeit so um die 10 bis 15 Euro, eher noch etwas weniger, schätzen, vorausgesetzt es findet sich auch ein Käufer.

Grüße von

drakenumi1

Verfasst: Do 14.06.07 17:38
von Homer J. Simpson
Ich denke, Deine Schätzung mit 10-15 Euro kommt schon hin, die Erhaltung ist ja recht hübsch!

Homer

Verfasst: Do 14.06.07 18:58
von Marsupilami
Hallo Drakenumi1 und Homer !
Vielen Dank für die schnellen Reaktionen. Die Idee mit der Abhebung durch Korrosion ist interessant. Ich wär ja fast geneigt, mal einen von den Pickeln abzutragen...... aber ich glaub ich lass es dann doch.. ;)
Viele Grüße
Marsupilami