Seite 1 von 1
Fehlt da was?
Verfasst: Do 14.06.07 22:13
von muenzenputzer06
Guten Abend Römerfreunde,
heute eingetroffene Dame bereitet mir mal wieder Kopfzerbrechen.
Ich habe das Gefühl, das irgendetwas fehlt.
War der Stempelscheider vielleicht Lehrling oder kommt so etwas
häufiger vor?
Danke und Gruß zum Abend
müpu06
Verfasst: Do 14.06.07 22:29
von elenoxis
Hallo!
Bin kein Experte, habe aber Bedenken, ob dieses stück ganz OK ist.
Hier was ähnliches (soll Original sein):
http://www.vcoins.com/ancient/ancientim ... 76&large=0
Verfasst: Do 14.06.07 22:35
von helcaraxe
Hm, das Konterfei dieser Dame kommt mir auch nicht ganz koscher vor - irgendwie so männlich. Komischer Stil?
Aber über die Echtheit will ich mir kein endgültiges Urteil erlauben....
Verfasst: Do 14.06.07 23:51
von Pscipio
muenzenputzer bezieht sich wohl auf das fehlende I in der Avers-Legende, was wohl auf einen verstopften Stempel zurück zu führen ist. Echt ist die Münze garantiert. Dass Severina männlich ausschaut, ist eher die Regel als die Ausnahme, ihre Gesichtszüge wurden oft denjenigen ihres Mannes angeglichen.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Fr 15.06.07 06:49
von muenzenputzer06
Hi Pscipio,
bist Du so freundlich und erklärst mir das mit dem"verstopften Stempel".
Ich bin zunächst davon ausgegangen, dass das I auf dem Stempel gänzlich
gefehlt hatte.
Unter dem Stereromikroskop betrachtet gibt es auch nicht den geringsten
Ansatz für den fehlenden Buchstaben.
Danke und Gruß
Rainer
Verfasst: Fr 15.06.07 09:37
von n.......s
...die Münze selbst ist ok und sicher auch echt . das fehlende I dürfte auf einen Stempelfehler zurückzuführen sein.
Gruß
Torsten
Verfasst: Fr 15.06.07 10:00
von beachcomber
hallo müpu,
wenn ein stempel viel genützt wird, kann es vorkommen, dass in den vertiefungen reste der geprägten münzen hängenbleiben.
stell dir z.b. mal vor, dass bei dem prägungsvorgang die vorher geprägte münze im unterstempel hängenblieb, und mit einem seitlichen schlag aus dem stempel entfernt wurde.
dadurch könnte das I abgeschert , und in dem unterstempel hängengeblieben sein.
also ist beim nächsten schlag, da wo die vertiefung für das I sein sollte, schon das material der vorhergegangenen münze, und auf der neuen münze erscheint dann logischerweise nur eine glatte stelle.
grüsse
frank
Verfasst: Fr 15.06.07 15:20
von muenzenputzer06
Danke beachcomber,
diese Erklärung leuchtet mir nun auch ein.
Wenn ich ehrlich bin, mußte ich deinen Text, ich gestehe zu meiner Schande, allerdings 2x lesen, bevor ich es nun glaube verstanden zu haben.
Gruß
Rainer
Verfasst: Sa 16.06.07 13:34
von Homer J. Simpson
Es gibt sowohl verstopfte Stempel als auch schusselige Stempelschneider, zumal bei solchen Massenprägungen. Bei Erklärungen sind also möglich. Die Münze selbst ist 1. sicher echt, 2. sehr hübsch und 3. auch gar nicht häufig - häufig sind von Severina nur die Antoniniane mit Concordia Militum.
Homer