Seite 1 von 1

TRAJANUS DENAR

Verfasst: Mi 20.06.07 22:40
von icedark
hallo zusammen

ist diese Münze 102 Euro wert?

danke

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

Verfasst: Mi 20.06.07 23:15
von beachcomber
hallo icedark,
für den käufer offensichtlich :)
anders ausgedrückt - warum stellst du solche fragen?
grüsse
frank

Verfasst: Do 21.06.07 08:26
von andi89
Hallo!

Also 100 Euro würde ich jetzt nicht gerade dafür ausgeben; andererseits wird man das Stück im normalen Münzhandel(also nicht über ebay) auch nicht arg viel günstiger bekommen, wenn überhaupt.

andi89

Traian -Denar m. Reiterstandbild

Verfasst: Do 21.06.07 08:53
von drakenumi1
2003 habe ich diesen Denar im deutschen Handel für 45,- Euro erworben und ich denke, das war ganz o.k. so:

Gruß von

drakenumi1

Verfasst: Do 21.06.07 09:43
von donolli
@ drakenumi 1: das war wirklich SEHR ok so ;) gratuliere!

cheers donolli

Verfasst: Do 21.06.07 09:49
von Claudius
Ich hab diese Woche diesen Denar bei einem bekannten deutschen Münzhändler gekauft und dafür 120 Euro bezahlt. MIR war die Münze den Preis wert, da ich hier auch eine Garantie auf die Echtheit bekommen habe und mir die Münze in meiner Sammlung auch noch fehlte. Auf das Stück bei Ebay hätte ich nicht soviel geboten. Aber der Käufer sah das halt anders. Jedem das Seine.

Gruss

Claudius

Verfasst: Do 21.06.07 17:00
von klausklage
Der Preis ist ok, der Denar gehört zu den selteneren und gesuchteren Münzen Trajans.

Zum dargestellten Reiterstandbild des Trajan noch folgende Anekdote (aus einem alten Rom-Reiseführer, das Originalzitat finde ich gerade nicht):

Ammianus Marcellinus berichtet folgende Geschichte: Als Kaiser Konstans 356 nach Rom kam, war er von der Schönheit des Reiterstandbildes des Trajan auf der Mitte des Platzes so beeindruckt, daß er den Wunsch äußerte, sich ein gleiches machen zu lassen. Da rief der persische Prinz Ormisda, der ihn begleitete: „Vorher jedoch, o Kaiser, befehle, einen Stall wie diesen zu bauen, wenn Du dazu im Stande bist, und dann mach auch noch das Pferd, das Du errichten willst, dem gleich, das wir sehen.“