Seite 1 von 2

Heute eingetroffen

Verfasst: Sa 23.06.07 19:02
von muenzenputzer06
Hallo Römerfreunde,

heute sind mal wieder ein paar Münzen bei mir eingetroffen.
Ich halte die Stücke für zum Teil recht selten. :wink:
Daher stelle ich auszugsweise einige hier ein.
Ich hoffe, sie gefallen euch auch so gut wie mir.
Gruß
müpu

Verfasst: Sa 23.06.07 19:33
von beachcomber
müpu,
willst du uns testen? die sind doch alle falsch, oder warum meinst du sie seien selten? 8O
grüsse
frank

Verfasst: Sa 23.06.07 19:44
von muenzenputzer06
Hi Frank,

Entschuldigung.
Dies war und ist mit Sicherheit kein Test.
Zum Glück habe ich die Münzen, die auf den vom Verkäufer abgebildeten Fotos nur sehr schwer zu erkennen waren, von einem gewerblich ange-
meldetem Verkäufer erhalten.
Am Montag werde ich den Kauf widerrufen und ihm die Münzen zurückschicken.
Gruß
Rainer

Verfasst: Sa 23.06.07 19:45
von drakenumi1
Hallo, müpu,
die generelle Unschärfe der Fotos läßt leider keine bessere Beurteilung in Hinblick auf evtl. Fälschungen zu. Die Schärfe liegt stets auf den Fasern der roten Unterlage. Bitte mach mal ein paar bessere, dann fällt es uns auch leichter, zu einem Urteil zu gelangen. Wenigstens teilweise habe ich auch große Bedenken betr. Echtheit.

Grüße zum Abend von

drakenumi1


Pardon für meine vorstehende Bitte, ich war um einige min. zu langsam.

Verfasst: Sa 23.06.07 19:53
von beachcomber
hallo müpu,
du musst dich nicht entschuldigen, ich habe gar nichts gegen ein bisschen testen :)
grüsse
frank

Verfasst: Sa 23.06.07 20:14
von n.......s
...den Decius hatten wir erst kürzlich hier im Forum - eine bekannte Fälschung .
http://www.vatera.hu/traianus_decius_ez ... 21992.html
Gruß
Torsten

Verfasst: So 24.06.07 15:51
von Homer J. Simpson
Der TD ist altbekannt. Auch altbekannt ist die Quadriga-Münze daneben, allerdings kannte ich die bisher nur mit Hadrian-Vorderseite. Die beiden obersten (Domitian und Faustina) fallen durch ihre identische schwarzgraue Tönung auf relativ glatter Oberfläche auf, die sie auch mit den beiden anderen Stücken gemeinsam haben. Außerdem spricht gegen diese beiden Münzen natürlich die extrem schlechte Gesellschaft, in der sie sich befinden. Viel Erfolg beim Wieder-ungeschehen-machen dieses Griffs ins Klo wünscht

Homer

Verfasst: Mo 25.06.07 01:00
von Arminius
Danke für dieses Training meiner visuellen Alarmierung.
Ich hatte beim Betrachten der Abbildungen sofort ein ungutes Gefühl, welches dann durch die Kommentare der Experten bestätigt wurde.

Kann / darf man hier erfahren, wer solche Metallplättchen gewerblich vertreibt?

Gruß, A.

Verfasst: Mo 25.06.07 11:56
von heripo
liebe Münzfreunde
a) ich hoffe und wünsche, dass muenzputzer Erfolg hat mit seiner Rückabwicklung,
b) ich bitte jedoch k e i n e ausdrückliche Nennung des Verkäufer-Namens im öffentlichen Threat ( ggf. per PN erfragen ) ... wir könnten sonst ziemlichen Ärger bekommen und müssten den Namen ohnehin wegeditieren !

Haltet die Augen offen und D a n k e lieber Frank für Deine Hilfe und Beobachtung zum Schutze unserer "Neulinge" !

Gruß heripo

Verfasst: Mo 25.06.07 17:20
von Homer J. Simpson
Evtl. könnte man ins US-Forum ausweichen?

Joe hat da durchaus auch seine Prinzipien (er ist Berufssoldat und hat entsprechend strenge Prinzipien, was durchaus auch anstrengend sein kann), so soll z.B. bei bloßem Verdacht oder einer einfachen Frage nicht gleich der Verkäufer an den Pranger gestellt werden. Aber bei Leuten, die absichtlich und wiederholt Fälschungen verkaufen (und darum geht's ja hier zweifellos), dürfen im US-Forum auch Roß und Reiter genannt werden.

Homer

Verfasst: Mo 25.06.07 21:47
von Arminius
Gab es soetwas in der Vergangenheit nicht schon öfter: Deutsche weichen nach USA aus, um das sagen zu können, was sie wollen?


A.

ps.: Es klopft an meiner Tür?
Ich soll mitkommen?
Meine Sammlung ist beschlagnahmt zur Begleichung der Abmahngebüren?
Aaaaahhhhhhhh....

(zum Glück war es nur ein Albtraum) :wink:

Verfasst: Mo 25.06.07 21:58
von heripo
liebe Freunde, ich persönlich kann Euch sehr wohl verstehen. aber leider scheinen in unserem Lande, die Zeiten, als es noch einen gesunden Menschenverstand und eine humane Gerechtigkeit gab, vorbei zu sein! Ordnen und Verordnen hat Vorrang !

Lasst uns gleichwohl fair denken: - an den Pranger stellen ohne fairen und gerechten Prozess ? nein - wir sind nuneinmal nicht autorisiert, andere zu verurteilen, da wir meist den Fall nicht sicher genug beurteilen können. Es käme also einer Form von Selbst- oder Lynchjustiz gleich ... und das wollt Ihr alle sicherlich auch nicht, oder ?

Danke dafür, dass Ihr versteht, wenn halt auch wir - im Interesse unseres Forums - für die Einhaltung derjenigen Ordnung verantwortlich sind, die eine dazu berechtigte Obrigkeit uns nuneinmal auferlegt! Immerhin gilt es ja auch zu vermeiden, dass unter 6,5 Milliarden Menschen das Chaos ausbricht
:)

es grüßt Euch, heripo

Verfasst: Di 26.06.07 00:38
von Peter43
Ich weiß nicht recht, irgendwie klingt mir das nach Feigheit! Wo bleibt da die von Kennedy eingeforderte Zivilcourage? Hier ein Beitrag aus dem amerikanischen Forum von heute (übersetzt):

Da stimmt nichts an dieser Münze. Wie kann der Verkäufer eine solch hübsche Großbronze eines so seltenen Herrschers in die Hand bekommen und nichts darüber wissen? Die Münze ist eine Fälschung und der Verkäufer weiß, daß es eine Fälschung ist. Bitte stelle einen Bericht über diese Fälschung ein (in die Fälschungendatei).

So gehört es sich und dazu sind Foren wie unseres auch da!

Mit freundlichem Gruß



Please submit a fake coin report.

Verfasst: Di 26.06.07 11:45
von kollboy
wenn du den wahrheitsbeweis fuer deine behauptung antreten kannst, passiert dir GENAU GAR NICHTS!

wenn du also behauptest, xy verkauft eine gefälschte münze, dann musst du nachweisen können, dass a) die münze gefälscht ist und b) xy diese zum verkauf angeboten hat.

Verfasst: Di 26.06.07 18:47
von heripo
Liebe Sammlerkollegen,
nochmals mit der Bitte um Verständnis: - die derzeit dubiose Rechtsprechung hat ein nicht geringes Risiko für den Betreiber ( also nicht für die user ) höchstrichterlich festgestellt. Solches wird dann immer gerne für sogenannte "Abmahnanwälte" interessant, die quasi ohne Risiko den Forum-Betreiber unter Druck setzen.

Meist werden hier "dubiose Angebote" des allseits bekannten großen Auktionshauses "...3-2-1..." angeprangert.

Warum nutzt Ihr - wenn Ihr dies mit Namensnennung tun wollt - dazu nicht deren einschlägige Cafes ??? Damit würdet ihr einerseits am Ort des Geschehens einen Anbieter desselben benennen und das Risiko voll und ganz auf das betr. Auktionshaus abwälzen!

Seid seitens der Admins versichert - uns fehlte es gewiß nicht an Zivilcourage; allerdings ist die Intention dieses Forums eine andere und - da es völlig unkommerziell und ehrenamtlich betrieben wird, müssen wir höchst sorgsam darauf achten, daß hier niemand unverschuldet in Teufels Küche kommt. Ich bin sicher, Ihr versteht dies.

Danke, heripo