Seite 1 von 2

3 Denare echt?

Verfasst: Do 28.06.07 13:44
von Hasso
Habe 3 Münzen bekommen weis net ob echt. Was sagt ihr dazu?

Verfasst: Do 28.06.07 13:50
von Pscipio
Leider alle drei falsch.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Do 28.06.07 14:02
von Hasso
woran erkennt mann das?

Verfasst: Do 28.06.07 14:07
von Pscipio
Bei diesen Fälschungen v.a. am Stil. Beispiel: für den Caracalla als Original, siehe http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 3&Lot=1007

Gruss, Pscipio

Verfasst: Do 28.06.07 17:56
von curtislclay
Die Stempel der ersten beiden Stücke als falsch veröffentlicht, Prokopov et al., Modern Counterfeits...from Bulgaria, Sofia 2003, Nr. 163 (Otacilia Severa) bzw. 125 (Domitian als Caesar).

Für die 3. Münze (Caracalla): Forvm Ancient Coins, Fake Reports, Roman Imperial Coins, S. 24.

Verfasst: Do 28.06.07 18:06
von Hasso
Habe sie jeweils für 5 euro auf nem Flohmarkt bekommen.
Also zuviel bezahlt?
Naja denke auch das sie falsch sind werde sie dann mal weiter verkaufen.

Verfasst: Do 28.06.07 18:17
von beachcomber
weiter verkaufen??
sowas hakt man ab unter lehrgeld, legt sich die 'münzen' zum zwecke des studiums in sein 'black-cabinet' und entzieht sie damit der 'zirkulation'!!
und wenn du sie schon weiterverkaufen willst, dann hoffentlich als fälschungen!
grüsse
frank

Verfasst: Do 28.06.07 19:19
von helcaraxe
Hasso, Du machst Dich strafbar, wenn Du sie weiterverkaufst.....

Verfasst: Do 28.06.07 19:25
von Hasso
Auch wenn ich die dinger als falsch anbiete?

Verfasst: Do 28.06.07 19:28
von helcaraxe
Hallo, willtst Du mich veräppeln?????

Wir hatten gerade vor kurzen einen von Dir selbst eröffneten Thread, wo genau das ausgiebig thematisiert worden ist!!!!

http://www.numismatikforum.de/ftopic20787.html

Verfasst: Do 28.06.07 19:35
von Pscipio
Unabhängig von Gesetzesartikeln würde ich solche Fälschungen behalten, a.) für das "black-cabinet", wie Frank es sagt (zumal sie nur 5 Euro gekostet haben!) und b.) könnte ich es moralisch nicht vertreten, Fälschungen weiter zu verkaufen, denn wer garantiert mir, dass der Käufer oder irgend ein späterer Besitzer die Dinger nicht bald als echt verscherbelt?

Verfasst: Do 28.06.07 19:38
von helcaraxe
Ich denke, genau das ist der springende Punkt, warum auch das Vekaufen von Fälschungen (ohne eingebrachte vertiefte Punzierung) verboten ist.

Verfasst: Do 28.06.07 19:53
von Hasso
Ok werde sie behalten vielleicht sind sie später mal was wert.

Verfasst: Do 28.06.07 21:25
von diwidat
In meine unendlichen Güte habe ich schon einigen eine neue Heimat gegeben, wenn sie nicht mehr wußten wohin.
Für heimatlose Pilger habe ich immer ein offenes (BeBa) Haus.

Verfasst: Do 28.06.07 21:42
von beachcomber
wow,
über 100 stück! soviele habe ich noch nicht geschafft (zum glück)