Seite 1 von 2

Wie so oft

Verfasst: Di 03.07.07 17:57
von muenzenputzer06
Hallo Römerfreunde,

wie so oft komme ich bei der Bestimmung dieser Münze mal wieder nicht so richtig weiter.
AV: ohne Inschrift, Porträt des Augustus nach links.
RV: FORT RED CAES AVG S.P.Q.R (im Altar?)
Herzlichen Dank im voraus,

müpu

Verfasst: Di 03.07.07 18:18
von beachcomber
hallo müpu,
RIC I 54b , spanische münzstätte (colonia patricia?) R2, 20/19 v.chr. geprägt.
grüsse
frank
p.s. nettes stück :)

Verfasst: Di 03.07.07 18:57
von muenzenputzer06
@beachcomber

Herzlichen Dank und Gruß

Rainer

Verfasst: Di 03.07.07 21:02
von Homer J. Simpson
Du stellst mich immer wieder vor Rätsel. WIE IN DREI TEUFELS NAMEN kommt man zu so einer Münze, ohne zu wissen, was man da hat?!? 8O

Homer

Verfasst: Di 03.07.07 21:11
von areich
Das ist immer ein schlechtes Zeichen.

Verfasst: Di 03.07.07 21:19
von Zwerg
Also, in diesem Fall hat unser Freund eine echte Münze gekauft

(aber er spielt immer noch Lotto - warum nicht?)

Grüße
Zwerg

Verfasst: Di 03.07.07 21:25
von Peter43
Ein wirklich hübsches Portrait. Besonders interessant finde ich die Schleifen hinter seinem Kopf. Die sehen ja aus wie umgekehrte Indianerfedern!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 03.07.07 21:42
von taurisker
Also, in diesem Fall hat unser Freund eine echte Münze gekauft

(aber er spielt immer noch Lotto - warum nicht?)
russisches münzroulette? vielleicht braucht der müpu den "thrill" eben, das muss adrenalin pur sein bis zur präsentation hier :twisted:

nix für ungut wegen dem scherzchen 8)

gruß taurisker

Verfasst: Mi 04.07.07 06:03
von muenzenputzer06
Lieber Homer,
dass ist wohl das Glück des Doofen.
Oder, wenns besser gefällt: - auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn -

Also, nix ists mit münzroulette oder thrill.
Habe diese Münze von einem Händler erworben.
Er hatte sie nur mit "RIC 546" angegeben.
Von daher bin ich etwas durcheinander gekommen.

Leider habe ich keine RIC Bände und schaue dann auf den einschlägigen
Seiten im Internet nach.
Da konnte ich die Münze leider nicht finden bzw. zuordnen.

Nochmals danke und Gruß zum Morgen,

Rainer

Verfasst: Mi 04.07.07 08:12
von antoninus1
RIC 546 = 54b, wenn man 6 und b verwechselt :)

Verfasst: Mi 04.07.07 13:34
von quisquam
münzenputzer hat geschrieben:Leider habe ich keine RIC Bände und schaue dann auf den einschlägigen Seiten im Internet nach.
Meine Suche mit "Augustus AND Denar AND FORT RED" auf coinarchhives war auf Anhieb erfolgreich.

Als Prägestätte scheint auch Nimes in der Diskussion zu sein. Jedenfalls ist das Gorny & Mosch-Exemplar auf coinarchives dorthin verortet:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 8&Lot=2181
Und auch Sear gibt als Prägestätte "Colonia Patricia or Nemausus" an.

Grüße, Stefan

Verfasst: Mi 04.07.07 13:41
von beachcomber
sollte mich wundern, das porträt sieht doch sehr spanisch aus!
grüsse
frank

Verfasst: Mi 04.07.07 18:37
von quisquam
Da G&M neben RIC auch BMC und CBN zitiert denke ich, dass die Zuweisung aus einem dieser beiden Werke stammt. Es wäre interessant, die Argumentation von Mattingly bzw. Giard zu kennen!

Grüße, Stefan

Verfasst: Mi 04.07.07 20:07
von quisquam
Ich habe nochmal im RIC I nachgeschaut und bin dort fündig geworden.

Mattingly/BMC weist diese Gruppe von Münzen aus stilistischen Gründen 'Colonia Patricia (?)' und Giard/CBN 'Nimes/Nemausus' zu. Der Grund für Giards Zuordnung ist, dass in Nimes ein Aureus-Vorderseitenstempel aus dieser Gruppe von Münzen gefunden wurde. Sutherland/RIC ist dies als Grundlage zu dürftig und folgt Mattingly, dessen Argumente er ohne neue Erkenntnisse für schwer zu widerlegen hält.

Grüße, Stefan

Verfasst: Mi 04.07.07 21:38
von beachcomber
soweit ich weiss, sind noch nie offizielle stempel gefunden worden, und in sofern spricht ein stempelfund irgendwo in nimes nicht gegen eine spanische prägestätte.
grüsse
frank