Seite 1 von 1

CARACALLA. Provinz Sesterz.

Verfasst: So 15.07.07 15:00
von icedark
was meint ihr zu dieser Münze, echt??? und wieviel würdet ihr bieten??ß

danke


http://cgi.ebay.de/CARACALLA-Provinz-Se ... dZViewItem

Verfasst: So 15.07.07 15:17
von antoninus1
0 Euro.

Siehe hier:

http://www.numismatikforum.de/ftopic11495-375.html

Ich habe ihn angeschrieben und ihm mitgeteilt, dass es sich hierbei um ein Werbegeschenk der Firma Sandoz mit medizinischem Bezug (Aeskulap) aus den Siebzigern handelt.
Vorbild war eine Provinzialbronze aus Serdika.

So sieht das Stück aus, wenn niemand in betrügerischer Absicht das SANDOZ weggefeilt hat.

Verfasst: Mo 16.07.07 11:59
von n.......s
...das Angebot ist beendet - auch ich hatte den Anbieter angeschrieben -
nun hat er wohl doch kalte Füße bekommen ...

Verfasst: Mo 16.07.07 13:07
von antoninus1
Wieso?
Die Auktion ist regulär ausgelaufen. Der Verkäufer hat also wider besseres Wissen eine Kopie verkauft.
Und vom Höchstbieter weiß ich, dass er leider schon bezahlt hat.
Jetzt hat er ein kleines Problem.

Verfasst: Mo 16.07.07 14:25
von chinamul
Na, da könnte auf den bei eBay sehr aktiven Verkäufer ein noch viel größeres Problem zukommen, wenn er den Kauf nicht ohne Umstände rückgängig macht.
Man sollte ihn nämlich im Weigerungsfall mal auf unser Forum als Multiplikator eines angeknacksten Rufes hinweisen. Bisher hat er sich nur als fachlich nicht ganz sattelfest erwiesen. Lehnt er aber die Rücknahme in diesem eindeutigen Fall ab, käme der Verdacht des versuchten Betruges hinzu.

Gruß

chinamul

Verfasst: Mo 16.07.07 16:49
von El Che
Andererseits finde ich die Artikelbeschreibung nun nicht sehr betrügerisch, gerade im Vergleich zum sonst Üblichen bei EBay; natürlich ist da der terminologische Unfug mit dem Paduaner und dem Historismus. Aber das muss ja kein bösser Wille sein.

Vor allem aber hat der Verkäufer in der Beschreibung ausdrücklich betont, dass er keine Echtheitsgarantie gibt! Wenn dies schon explizit drin steht, sollten alle, aber wirklich alle Alarmglocken an sein, v.a. im Kontext zu dem Begriff "Paduaner" (der bei EBay ja oft im Sinne einer Kopie gebraucht wird).
Wenn man hier bietet, ist das m. E. wie Roulette spielen...

Also im Vergleich zu der Masche unseres Supergirls mit dem Solidus finde ich den Kandidaten hier wirklich noch sehr harmlos.

Liebe Grüße,
Uli


P.S.: Mir fällt übrigens auf, dass es anscheinend eine neue Masche bei EBay ist, grottige Münzen und Fälschungen in Papprähmchen einzupacken und teilweise sorgsam zu beschriften; das soll wohl eine seriöse Sammler- oder Händlerherkunft suggerieren.

Verfasst: Mo 16.07.07 18:04
von Peter43
Beim Roulette hat man aber immer noch die Chance zu gewinnen!

Verfasst: Mo 16.07.07 18:18
von El Che
Beim Roulette hat man aber immer noch die Chance zu gewinnen!
... da hast Du auch wieder Recht... :wink:


Aber mal ne andere Frage: Müssen nicht alle Kennzeichnungen von Imitationen inkus sein? Hat Sandoz hier Mist gemacht, oder ist das entsprechende Gesetz noch nicht so alt?

Liebe Grüße,
Uli

Verfasst: Mo 16.07.07 20:31
von Zwerg
Das Gesetz war seinerzeit noch nicht so weit. Sondoz hätte eigentlich gar nicht kennzeichnen müssen, es war seinerzeit nur Werbung.
Erst seit ebay-Zeiten gibt es diese Verkäufe und diese Threads, die eigentlich nur Lebenszeit stehlen. (Vorher gab es diese Nachprägungen nur auf Flohmärkten zu weit günstigeren Preisen)
Persönlich gönne ich jedem Käufer auf ebay sein Schnäppchen (in beide Richtungen), geschäftlich ist man nun einmal für sich selbst verantwortlich - und wenn ich von einer Sache nichts verstehe, dann lasse ich die Finger davon oder verbrenne sie mir.

Liebe Grüße
Zwerg