Seite 1 von 2

Ferien und keine Numismatik (?) - Trier

Verfasst: Sa 28.07.07 22:46
von Zwerg
Ich plane nächste Woche einen 2-Tagestrip nach Tier (Constantinjahr!) und möchte auf der Rückfahrt noch etwas Bildung "mitnehmen".
Ich weiß, daß in den letzten Jahren in Rheinland-Pfalz einige villae rusticae ergraben und auch touristisch aufgearbeitet wurden.
Gefunden habe ich (neben einigen kleinen Stätten) die Villa Borg

http://www.villa-borg.de/

Hat jemand eventuell noch einen anderen Vorschlag?

Beste Grüße
Zwerg

Verfasst: So 29.07.07 09:30
von octavian
Hallo Zwerg,
in Tawern auf dem Metzenberg gibt es einen Tempelbezirk (4 Tempel und einige kleinere Kultbauten). Wurde vollständig rekonstruiert. Unterhalb des Metzenbergs lag die Siedlung Tabernae, daher stammt wohl der heutige Name Tawern. Es wurden dort mehrere Gebäude ergraben, die zu beiden Seiten der damaligen Fernstraße (zwischen Metz und Trier) lagen, darunter auch eine Schmiede, welche man besichtigen kann (rekonstruiert?).

Trier-Pfalzel: Palastartige Befestigung aus dem 4. Jhdt.
Perl-Nennig: Große römische Portikusvilla, besonders sehenswert das Mosaik, welches man dort gefunden hat. Eines der wohl prächtigsten Mosaike nördlich der Alpen
Tholey: Im Wareswald eine ausgedehnte Siedlung, seit 2001 lfd. Ausgrabungen (s. www.wares-wald.de)
Es gibt noch jede Menge weiterer Plätze in der Gegend, es gibt ein schönes Büchlein, aus dem ich diese Plätze habe. Heißt "Römische Archäologie in Deutschland" aus dem Reclam-Verlag. Eignet sich hervorragend für Ausflüge, wenn man die Umgebung seines Zielortes erforschen möchte. Ich selbst war bisher noch nicht in der Gegend von Trier.
Viel Spaß in Trier!

Verfasst: So 29.07.07 11:16
von Pscipio
octavian hat geschrieben:Ich selbst war bisher noch nicht in der Gegend von Trier
Ich auch nicht, leider, aber vielleicht wird uns Zwerg nach seinem Ausflug einige Fotos zeigen?

Viele Grüsse
Pscipio

Vicus Schwarzenacker

Verfasst: So 29.07.07 13:25
von Constantin
Hallo,

schaut doch in Schwarzenacker vorbei.
Hier wurden viele Gebäude eines Vicus wieder aufgebaut.
Schwarzenacker liegt 60 km südlich von Trier, in der Nähe von Homburg.

http://www.tourismus.saarland.de/servic ... EU_tzs.php

Der Wareswald von Tholey liegt auf halber Strecke nach Homburg.
Die freigelegten Mauerreste sind jedoch nur für Einheimische interessant.
Im alten Rathaus in Tholey befindet sich nun ein "Römermuseum".
Hier bekommt man einiges mehr zu sehen. Auch die uralte Kirche
von Tholey ist interessant. Diese entstand aus einem römischen Thermalbad.

Erste Wahl wäre aber für mich immer noch Trier selbst.
Die Constantin- Ausstellung findet in drei verschiedenen Museen statt.
Trier bietet selbst ausserhalb der Museen zu viel für zwei Tage.

Grüße

Constantin

Verfasst: So 29.07.07 13:38
von Weinnase
Hallo Zwerg,
sollte dies Dein erster Besuch in Trier sein, so sind die zwei Tage allein für die Stadt Trier kaum ausreichend. Immerhin gibt es ja auch drei Constantin-Ausstellungen zu besuchen.
Unbedingt sehenswert sind die immer noch sehr eindrucksvollen Überbleibsel der drei Thermenanlagen, die Palastaula, der Dom, das Amphitheater, die Porta Nigra. Ausserhalb Triers zu den von octavian bereits vorgeschlagenen Tips: in Igel (Richtung Luxemburg) ein 23m hohes originales Grabmal (Igeler Säule). Großartig bei schönem Wetter - wenn auch etwas zeitaufwändig - ist natürlich die Fahrt durch das wundervolle Moseltal. Ach ja, und in Piesport gibt es noch eine röm. Weinkelter.

Viel Vergnügen in Trier wünscht
Rudolf

Verfasst: So 29.07.07 13:41
von Weinnase
hier noch ein Buchtipp:

Das römische Trier
Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland Band 40
Hg. Hans-Peter Kuhnen
Theiss Verlag, Stuttgart 2001

Verfasst: So 29.07.07 14:52
von Zwerg
Danke für die vielen Tips!

Trier selber kenne ich recht gut aus Studententagen. Der Zeitrahmen ist recht eng, aber wir machen dann einfach nicht alles, sondern einige "Highlights" - wiederkommen kann man immer wieder.

Ich bin eigentlich nicht der große Fotograph - aber mal sehen.

Besten Dank noch einmal
Zwerg

Verfasst: So 29.07.07 15:21
von richard55-47
Ich war in der vorletzten Woche einige Tage in Trier. Konstantinausstellung.
Nehmt euch Zeit. Es gibt viel zu sehen. Man sieht in jedem der drei Ausstellungsgebäude am Schluss vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

Zu empfehlen: Konstantin-Menue im Hotel "Deutscher Hof". Voranmeldung wahrscheinlich erforderlich.

Verfasst: So 29.07.07 15:24
von Peter43
Die Igeler Säule ist übrigens ins Weltkulturerbe aufgenommen worden!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: So 29.07.07 21:43
von Zwerg
Ich berichte denn ein wenig von meinem Besuch (es müssen nicht immer Münzen sein in diesem Forum)
Heute Hotel gesucht. Die Trierer Hotels schlafen fast alle, es gibt kaum eigene homepages. Der Deutsche Hof, empfohlen von Richard, bietet viele Arrangements an - und ist ausgebucht.
Buchen anderer Hotels über "trier.de" gibt folgende Antwort:
Bitte beachten Sie:

Auf Grund der Vielzahl der Buchungsanfragen während der Konstantin-Ausstellung 2007 kann es bei der Bearbeitung und Beantwortung zu einer Wartezeit von bis zu einer Woche kommen.
Da haben diese Hotels eine einmalige Chance - und schlafen!

Ich bin jetzt im "Hotel Römischer Kaiser" - direkt an der Porta Nigra, gebucht über hrs. (keine homepage!)

Fotos folgen
Liebe Grüße
Zwerg

Verfasst: So 29.07.07 21:50
von Peter43
Bei einer Wartezeit von einer Woche kann man sich den Spontanurlaub allerdings abschminken! Servicewüste Deutschland!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mo 30.07.07 09:42
von chinamul
Den Trierern geht's da ganz offenbar ein wenig zu gut! Die Leute rennen ihnen ja auch von selbst die Bude ein.
Das sagt ein Trierfan, der in dieser Stadt Freunde hat und sogar Mitglied der Trierer Münzfreunde ist.!!

Gruß

chinamul

Verfasst: Fr 03.08.07 13:57
von Zwerg
Wie versprochen anbei einige Trier - Impressionen.
(in mehreren Teilen)

Über die Ausstellung kann man geteilter Meinung sein - ich fand den Teil im Rheinischen Landesmuseum "too much". Man sah wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Es war unmöglich, alles zu betrachten.
Auch bei den beiden kleinen Ausstellungen habe ich mir nur einige Höhepunkte ausgesucht. Ein Besuch ist Trier aber immer wert.

Grüße
Zwerg

Verfasst: Fr 03.08.07 13:58
von Zwerg
Teil 2

Verfasst: Fr 03.08.07 13:58
von Zwerg
Teil 3, außerhalb Triers