Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von emieg1 » Mi 15.04.09 17:45
Um die Bach'che Vermehrung rankt sich allerdings auch noch eine andere Version:
War er zu seinem Weibe nicht nur beethöflich, sondern auch mozärtlich, so dass sie ihn letztendlich mit Liszt zum Bach lockte... tja, und dann kamen die vielen Mendelsöhnchen und sie wussten beide nicht, wo hindemith...........
-
Peter43
- Beiträge: 12351
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Beitrag
von Peter43 » Mi 15.04.09 22:33
...so daß sie ihn beim Händl nahm und mit Liszt über die Haydn zum Bach lockte... und dann hat's gegluckt... usw.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
cepasaccus
- Beiträge: 2406
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von cepasaccus » Mi 15.04.09 23:32
Um mal einen in seinem Fachgebiet bekannten Professor zu zitieren - sollte ja in diesen Thread passen:
Auf einer Feier bei ihm zuhause sprach er "Hindemith? Kenne ich nicht." und oeffnete den Schrank mit seiner Pornosammlung.
vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
nephrurus
- Beiträge: 4927
- Registriert: Do 24.03.05 20:20
- Wohnort: Leipzig
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von nephrurus » Fr 17.04.09 18:21
Hallo Frank,
zunächst vielen Dank für den Brief

!
also wie Antinoos sieht "es" nun wirklich nicht aus- vielleicht finden jedoch Menschen, die auf diesen stehen, die weiblichen Rundungen sehr ansprechend

-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10266
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 17.04.09 18:29
cepasaccus hat geschrieben:Um mal einen in seinem Fachgebiet bekannten Professor zu zitieren - sollte ja in diesen Thread passen:
Auf einer Feier bei ihm zuhause sprach er "Hindemith? Kenne ich nicht." und oeffnete den Schrank mit seiner Pornosammlung.
vale
Na, vielleicht hat Hindemith keine Pornos gedreht???
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
didius
- Beiträge: 1007
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Beitrag
von didius » Mo 20.04.09 15:14
-
4037lech
- Beiträge: 286
- Registriert: Do 15.04.04 15:06
- Wohnort: München
Beitrag
von 4037lech » Mo 20.04.09 15:35
Da ist bestimmt noch ein bisschen Luft drin,
ich denke da kann mann handeln
*lol*
-
Peter43
- Beiträge: 12351
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Beitrag
von Peter43 » Mo 20.04.09 16:54
Ich glaube nicht, daß der mit sich handeln läßt. Das ist nämlich ein echter Mandev!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
cepasaccus
- Beiträge: 2406
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von cepasaccus » Mo 20.04.09 17:00
Entwirft Mandev auch die anderen bulgarischen Stempel?
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von emieg1 » Mo 20.04.09 17:00
Glaubst du nicht???
Schade, ich wollte gerade mit einem Euro beginnen. Vielleicht einigt man sich ja irgendwo dann auf der Mitte... so bei 9,90

-
Peter43
- Beiträge: 12351
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Beitrag
von Peter43 » Mo 20.04.09 17:16
@cepasaccus
Der größte Konkurrent von Mandev ist der berühmte Künstler Slavey Petrov. Hier habe ich eine 'Münze' von ihm, die seinen Freund zeigt. Vielleicht erkennt ihn ja jemand.
Mit freundlichem Gruß
-
Dateianhänge
-

Omnes vulnerant, ultima necat.
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von emieg1 » Mo 20.04.09 17:30
Na das müsste dann Varbanov sein?!

-
Peter43
- Beiträge: 12351
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Beitrag
von Peter43 » Mo 20.04.09 18:27
Habe vergessen, den Namen des Bildes zu ändern! Hier noch eine von Slavey aus Pautalia.
Mit freundlichem Gruß
-
Dateianhänge
-

Zuletzt geändert von
Peter43 am Mo 20.04.09 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von emieg1 » Mo 20.04.09 18:28
Der Name ist aber auch nochmal in der Legende zu finden..

-
-
Sachen Groschen
Erster Beitrag
Hallo,
das erste Mal mit einem sächsischen Groschen konfrontiert, habe ich das Stück als Schwertgroschen 1440-1464 identifiziert (Ich weiss, keine...
Letzter Beitrag
Wow, Danke !!!
Das ist eine große Hilfe. Den Mehner muss ich mir mal anschauen, scheint ein ambinioniertes Werk zu sein. Diese undatierten Groschen...
- 2 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
So 23.02.20 14:45
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste