Münzstätte MK oder MR?
Verfasst: Sa 01.09.07 20:39
Hallo,
die beiliegende Bronze (DM ca. 17 mm, 2,20 g) habe ich mit Hilfe des Forums bestimmt als Münze des Constantinus.
Die Umschrift müsste also lauten: DN (für Dominus noster) CONSTANTIUS PF(?) AVG (für Augustus)
Auf der Rückseite die Inschrift: FEL (für Felix) TEMP (Zeit) REPARATIO (zurückgekehrt)
Dargestellt ist wohl ein römischer Krieger, der einen gefallenen Gegener ersticht. (Bevor ich wusste, was dargestellt sein soll habe ich den Gegener allerdings für ein Tier mit langen Beinen gehalten, da braucht man schon etwas Phantasie um einen Menschen zu erkennen)
Unklar ist mir aber die Münzstätte. Ich lese MK, es könnte aber auch MR sein. JMR ist Rom, was ich mir ergoogelt habe und wäre damit sehr wahrscheinlich. Bei MK gibt es nur SMK und das wäre Cyzicus. Was ist richtig?
Handelt es sich eigentlich um den Kaiser Konstantinus den II. 337 (353)- 361 n.Chr.?
die beiliegende Bronze (DM ca. 17 mm, 2,20 g) habe ich mit Hilfe des Forums bestimmt als Münze des Constantinus.
Die Umschrift müsste also lauten: DN (für Dominus noster) CONSTANTIUS PF(?) AVG (für Augustus)
Auf der Rückseite die Inschrift: FEL (für Felix) TEMP (Zeit) REPARATIO (zurückgekehrt)
Dargestellt ist wohl ein römischer Krieger, der einen gefallenen Gegener ersticht. (Bevor ich wusste, was dargestellt sein soll habe ich den Gegener allerdings für ein Tier mit langen Beinen gehalten, da braucht man schon etwas Phantasie um einen Menschen zu erkennen)
Unklar ist mir aber die Münzstätte. Ich lese MK, es könnte aber auch MR sein. JMR ist Rom, was ich mir ergoogelt habe und wäre damit sehr wahrscheinlich. Bei MK gibt es nur SMK und das wäre Cyzicus. Was ist richtig?
Handelt es sich eigentlich um den Kaiser Konstantinus den II. 337 (353)- 361 n.Chr.?