Seite 1 von 1

Der Adler weiß nicht, woher er stammt...

Verfasst: Di 04.09.07 20:48
von helcaraxe
... und ich auch nicht...

Er hat mich ein wenig an die alexandrinischen Tetradrachmen erinnert, aber dafür ist er doch mit 3,72 g deutlich zu leicht.

Vielleicht Antiochia?

Es ist auch die letzte heute, versprochen! :-)

Verfasst: Di 04.09.07 21:08
von Pscipio
Nicht Alexandria, auch nicht Antiochia, viel eher Mesopotamien. Versuch mal Rhesaena, oder sonstige Coloniae mit Legionsstandarten.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mi 05.09.07 19:39
von taurisker
Hmmm, Mesopotamien wäre denkbar, vielleicht ein Gordian aus Singara?
Gruß
taurisker

Verfasst: Mi 05.09.07 19:44
von Pscipio
Singara weist keine Legionsprägungen auf, wenn ich mich nicht irre.

Verfasst: Mi 05.09.07 19:46
von taurisker
Singara weist keine Legionsprägungen auf, wenn ich mich nicht irre.
Sicher nicht? Soweit ich nachgelesen habe, war Singara zur fraglichen Zeit Stützpunkt der LEG I Parthica, oder verwechsle ich da was?

Verfasst: Mi 05.09.07 19:49
von taurisker
... vielleicht doch nicht Gordian, sondern Philippus ... ich meine am rechten Legendenrand ΦIΛIΠ.... erkennen zu können!?

edit: dann wäre auch eine Prägung in Rom die für den Gebrauch in Syrien bestimmt war denkbar.

Verfasst: Mi 05.09.07 19:53
von Pscipio
Ich kenne jedenfalls keine, kann in meinen Büchern auch keine finden und Head, Historia Nummorum, schreibt auch nichts von Legionsprägungen aus Singara. Diese Legionsprägungen weisen ja normalerweise eher auf Ansiedlung von Veteranen als auf die Stationierung einer aktiven Legion hin.

Ja, ich habe mir auch gerade überlegt, ob das ein ein schwerfälliges Phi ist, dann wäre es natürlich ein Philip. Vielleicht kann uns das helcaraxe bestätigen.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mi 05.09.07 20:01
von Pscipio
taurisker hat geschrieben:edit: dann wäre auch eine Prägung in Rom die für den Gebrauch in Syrien bestimmt war denkbar.
Nein, der Stil passt nicht zur Münzstätte Rom. Die Münze stammt schon aus der Provinz, eben vermutlich aus Mesopotamien, Rhesaena bleibt mein Tipp. Leider ist meine Bibliothek in diesem Bereich nicht sehr stark, dass ich die Münze in meinen Büchern nicht finden konnte, bedeutet also wenig.

Verfasst: Mi 05.09.07 20:51
von helcaraxe
Ich konnte bis jetzt auch nicht fündig werden, allerdings ist meine Bibliothek wahrscheinlich wesentlich spärlicher als Eure.

Es ist meiner Meinung nach tatsächlich ein PHI, was so gegen 1 Uhr zu lesen ist (nicht mehr als ein Kreuz eigentlich). An Philipp hatte ich auch schon gedacht, was mich allerdings stört, dass dieser Buchstabe so "spät" sprich so weit hinten in der Legende auftaucht...

EDIT: Mit etwas Phantasise lassen sich die nachfolgenden Buchstaben tatsächlich zu ...IΛIΠΠ... ergänzen!