Seite 1 von 1
circus maximus
Verfasst: Mi 05.09.07 00:14
von beachcomber
Verfasst: Mi 05.09.07 00:18
von Peter43
Phantastisch! Schade, daß ich mir gerade meinen Oldtimer restauriert habe!
Verfasst: Mi 05.09.07 01:42
von mias
Hallo,
Ich stelle nochmal einen anderren Link zum gleichen Muenztyp rein:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 16&Lot=528
Vergleicht man die Preise, so zeigt sich - fuer mich -, wie chaotisch doch die Preisgestaltung ist.
Eigentlich sollte man ja meinen, dass die Glaettung der Patina ja eindeutig wertmindernd ist.
Gruss,
Mias
Verfasst: Mi 05.09.07 06:48
von areich
Glättung wirkt im Allgemeinen nicht wertmindernd, wenn es gut gemacht ist, im Gegenteil.
Verfasst: Mi 05.09.07 10:14
von beachcomber
Glättung wirkt im Allgemeinen nicht wertmindernd, wenn es gut gemacht ist, im Gegenteil
in bezug auf den zustand vor der glättung bestimmt

aber im vergleich zu nicht geglätteter, unberührter patina sicher nicht!
grüsse
frank
p.s. @mias: die oben vorgestellte münze, die für 8000 CHF gegangen ist, hat im vergleich zu der teuren, viel weniger detail auf dem rv (und darauf kommt's ja bei diesem stück an). ob's allerdings diesen quantensprung im preis ausmacht, soll mal dahingestellt sein!
Verfasst: Mi 05.09.07 10:37
von areich
Wenn eine Patina geglättet werden mußte, sah sie vorher bestimmt nicht so toll aus, bei diesem Stück sind es sicher einige Tausend Dollar Wertzuwachs.
Münzen dieses Kalibers werden bestimmt nicht von irgendeinem Laien gereinigt.
Verfasst: Mi 05.09.07 12:44
von beachcomber
Wenn eine Patina geglättet werden mußte, sah sie vorher bestimmt nicht so toll aus, bei diesem Stück sind es sicher einige Tausend Dollar Wertzuwachs.
na, sag' ich doch!
aber eine münze, die im originalzustand so aussähe wie diese, wäre mit sicherheit höher bewertet.
denn bei geglätteten münzen bleibt immer dieser restzweifel, wie weit die glättung gegangen ist.
so scheinen mir bei dem oben angeführten exemplar auch die haare und lorbeerkranz etwas vertieft worden zu sein.
grüsse
frank