Seite 1 von 3
Ebay, wie immer
Verfasst: Do 06.09.07 12:58
von Durmius
Genster hatte ich eine grösse Überraschung, ich war in Ebay.es und was finde ich dort? Irgendejemand versucht meine Münzen zun verkaufen aber wenn ich richte gelesen habe was wirklich verkauft wird sind nich die Münzen sonder das Bild, wie zum beispiel diese
http://cgi.ebay.es/precioso-denario-de- ... dZViewItem
oder sogar diese
http://cgi.ebay.es/semis-de-iltirta-muy ... dZViewItem
Grüsse
Durmius
Verfasst: Do 06.09.07 15:48
von chinamul
Das sollte man doch nicht für möglich halten! Da versucht jemand, Dumme zu fangen und fängt tatsächlich welche. Da erschließen sich unsereinem ja ungeahnte neue Einnahmequellen.
Laßt uns also unsere schönsten Münzen fotografieren und die Abbildungen dann verscherbeln!
Gruß
chinamul
Verfasst: Do 06.09.07 16:42
von helcaraxe
Ich kann leider kein Spanisch - aber verkauft der Anbieter tatsächlich ein Foto der Münzen?? Dann richtet er sich wohl an Leute wie mich, die kein Spanisch können und auf den Artikel bieten, ohne ohne die Beschreibung lesen zu können??
Das ist ja wohl so dreist, das ist schon fast genial! Mein Mitleid für die Leute, die darauf bieten, hält sich in Grenzen...
Aber die feine Art ist es nicht, was der Verkäufer macht.
Verfasst: Do 06.09.07 16:50
von donolli
"vendo y pongo en puja maganifica foto de 15x10,5 de denario de la familia critonia excelente conserbacion e historia espero que os guste suerte"
das heißt soviel wie:
ich verkaufe und bringe zur auktion ein hervorragendes foto im format 15x10,5 eines denars der familie critonia. die erhaltung des historischen stücks ist überragend. ich hoffe, dass es ihnen gefällt und wünsche viel glück!
cheers donolli
Verfasst: Do 06.09.07 17:07
von Durmius
Ja genau so, aber zum Anfang, sogar ich, kan man glauben das was man verkauft die Münze ist, eine davon wird von die firma Künker versteiger in 12 Oktober
Mit sicherheit wurde gemacht für Leute die keine Spanich lesen können, die zuviele Fheler macht unmöglich eine richtige Übersetzung durch ein Traslator.
Grüsse
Durmius
Verfasst: Do 06.09.07 17:38
von taurisker
Ich staune immer wieder, welche Kreativität Leutchens entwickeln, wenn es darum geht anderen das Geld aus der Tasche zu ziehen!
Dazu gehört schon einiges an Dreistigkeit.

Verfasst: Do 06.09.07 20:05
von richard55-47
Also, ich kann außer Barca und Real auch kein Spanisch, aber der Text erschließt sich auch mir sofort. Vielleicht bin ich insgeheim ein Genie.
Verfasst: Fr 07.09.07 09:04
von alexander20
Ich kann das fast nicht glauben. Also nochmal meine Frage:
Hat tätsächlich ein Verkäufer in EBAY lediglich PHOTOS von antiken Münzen zum Kauf angeboten und es dann sogar geschafft, einen Käufer dafür zu finden?
Wenn ja, sollten sich m.E. Juristen der Sache annehmen und ggf. eine rechtliche Klärung herbeiführen.
Grüsse
Alexander20
Verfasst: Fr 07.09.07 09:22
von areich
Warum? Ist der Verkauf von Fotos von Münzen illegal?
Verfasst: Fr 07.09.07 09:24
von donolli
@alexander20:
ja so sieht es leider aus.
ich bin zwar kein jurist, denke aber, dass es wohl da rechtlich nicht viel zu machen gibt. er gibt ja in der beschreibung recht deutlich an, dass man lediglich auf ein foto bietet.
angriffsfläche sehe ich hier nur, falls der anbieter keine rechte an den angebotenen fotos besitzt.
cheers donolli
Verfasst: Fr 07.09.07 09:29
von Privateer
Der Trick an sich ist schon alt, nur bei Münzen sehe ich es zum ersten Mal. Er wird allgemein gerne bei Postkarten, Autogrammen, Briefmarken, Gemälden usw. angewendet. Wer Lesen kann, ist klar im Vorteil...
Hier sind zusätzlich noch die Gebote unsichtbar, um evtl. Pushen zu verbergen. Der Verkäufer pusht also wahrscheinlich auf einen ihm genehmen Betrag und wartet dann auf einen Dummen, der drüberbietet.
Das Üble daran ist, dass diese Auktion eigentlich nicht zu beanstanden ist. Es steht schließlich klar und deutlich geschrieben was verkauft wird. Natürlich ist die Kategorie falsch, aber das hat bei Iibäh noch nie irgendjemanden interessiert.
Leider wird es immer genug naive Bieter geben, die darauf hereinfallen und aus Gier, Unwissenheit und/oder Unkenntnis der Sprache solch "günstige" Gelegenheiten wahrnehmen.
Verfasst: Fr 07.09.07 09:35
von Privateer
@Donolli
Stimmt, mit dem Bilderklau könnte man ihn drankriegen. Dazu müsste man aber erstmal wissen, von welchem Händler er die Bilder unerlaubt nutzt. Als Privatmann braucht man wegen Bilderklau gar nicht anzufangen, das führt zu nichts.
Verfasst: Fr 07.09.07 09:41
von areich
Ich glaube, das ist auch gar nicht so einfach.
Ich war damals sehr überrascht, daß der Typ, der RIC als PDF verkauft
dem Verlag schon lange namentlich bekannt war, die aber trotzdem nichts tun konnten.
In diesem Fall hätte jeder Online-Übersetzer ausgereicht und auch ohne
hätte man eigentlich drauf kommen können.
Mein Spanisch reicht auch nicht weiter als 'una cerveza por favor' trotzdem ist
es hier ganz offensichtlich, noch nicht einmal versteckt zwischen Seiten von Text.
Verfasst: Fr 07.09.07 12:30
von helcaraxe
areich hat geschrieben:Ich glaube, das ist auch gar nicht so einfach.
Ich war damals sehr überrascht, daß der Typ, der RIC als PDF verkauft
dem Verlag schon lange namentlich bekannt war, die aber trotzdem nichts tun konnten.
Und warum konnte Spink nichts unternehmen? Ist doch eigentlich ein klarer Fall von Urheberrechtsverletzung, oder nicht?
Verfasst: Fr 07.09.07 14:47
von fischerz
Aktuell bei ebay.de
http://cgi.ebay.de/ROMAN-IMPERIAL-COINA ... dZViewItem
Es ist sogar die Abholung bei ihm zuhause möglich.