Seite 1 von 1

Gefütterte Hadriantetradrachme

Verfasst: Mo 10.09.07 01:19
von loron
Hallo!

Seit Längerem gibt mir diese Münze hier Rätsel auf: Es handelt sich um eine Tetradrachme aus Aigeai, die sehr offensichtlich einen Kupferkern hat. Das Foto offenbart den Duracell-Charakter dieser Münze glaube ich ganz gut. Letztlich sind ungefütterte Münzen aus der römischen Kaiserzeit ja nichts Besonderes - aber kennt jemand andere Beispiele an Provinzsilber? Das ist ja schon reichlich seltsam, oder? Vor allem deshalb, weil ich gerade bei dieser Prägung davon ausging, dass es sich eher um eine "Repräsentationsprägung" denn um für Geld für größere Geschäfte handele.

Für jeden Hinweis dankbar:

Florian

Verfasst: Mo 10.09.07 05:37
von helcaraxe
Hallo Florian,

es hat leider nicht geklappt - es sind keine Bilder zu sehen.

Verfasst: Mo 17.09.07 19:57
von loron
So, jetzt habe auch ICH gemerkt, dass die Bilder kleiner als 85 sein müssen!
Wäre immer noch froh über Meinungen.

Verfasst: Mo 17.09.07 20:15
von andi89
Hallo!

Ich muss ehrlich sagen, dass ich noch nie etwas davon gehört habe, dass Provinzsilber vor allem für Repräsentationszwecke geprägt wurde. Würde auch in meinen Augen irgendwie keinen Sinn ergeben. Wenn ich in einer bestimmen Gegend Geld prägen und in Umlauf kommen lasse, dann gehe ich davon aus, dass damit auch bezahlt wird. So gesehen ist auch die Idee einer Fälschung in Form einer Fütterung nahrliegend, finde ich.

andi89