Seite 1 von 1
Unbestimmter Römer
Verfasst: Fr 28.09.07 10:58
von bernima
Hallo,
Bitte um eure Hilfe da ich eine Römische Silbermünze bestimmen soll.
Grösse eines Denars, Gewicht leider nicht bekannt, hab bisher nur das Bild der Münze.
Ich bin mir sicher dass es für euch kein Problem ist.
Danke im Vorraus
mfg. bernima
Verfasst: Fr 28.09.07 11:32
von chinamul
Republikdenar des Sextus Pompeius Magnus
Provinz- bzw. Lagermünze 42 - 38 v. Chr.
Av.: MAG PIVS IMP ITER - Kopf des Pompeius rechts barhaupt; rechts Henkelschale, rechts Lituus
Rv.: Die Brüder Anapias und Amphinomus mit Ihren Eltern auf den Schultern; zwischen ihnen Neptun nach links stehend, in der Rechten Aplustre; rechter Fuß auf Schiffsbug
Im Abschnitt:
entweder PRAEF.CLAS.ET.ORAE.MARIT.EX.S.C. (Sydenham 1344)
oder: PRAEF.ORAE.MARIT.ET.CLAS.EX.S.C. (Sydenham 1345)
Unterstreichungen = Ligaturen
Gruß
chinamul
Verfasst: Fr 28.09.07 12:25
von bernima
Hallo, chinamul
Danke für deine schnelle Bestimmung.
Wieviel darf man dafür ausgeben ?
mfg. bernima
Verfasst: Fr 28.09.07 12:41
von areich
[ externes Bild ]
1167€
[ externes Bild ]
5305€
[ externes Bild ]
325€
[ externes Bild ]
750€
[ externes Bild ]
1340€
Die sind natürlich 1. viel schöner und 2. nicht verkauft.
Andreas
Verfasst: Fr 28.09.07 12:46
von areich
Die hier kommt Deiner (?) schon näher:
[ externes Bild ]
Price realized: 260 EUR
Die hier ist wohl etwas schlechter:
[ externes Bild ]
Price realized: 200 EUR
Wenn Du dann noch bedenkst, daß das Preise sind, die große Auktionshäuser erzielt haben, wird es wohl etwas weniger sein. Die Frage ist natürlich, wie sehr Du sie haben willst.
Verfasst: Sa 29.09.07 08:01
von bernima
Hallo,areich
Danke für deine Beispiele.
mfg. bernima
Verfasst: Mi 16.07.08 02:07
von Lojoer
Der von mir gefundene müsste demnach mit der Rückseitigen Leg. im Abschnitt ein
(Sydenham 1345) sein.
Sehe ich dass so richtig?
Leider hat er ein paar Macken
Gruß Jörg