Seite 1 von 1
diocletianus
Verfasst: Do 04.10.07 18:03
von icedark
habe soeben dises münze erhalten
was meint ihr dazu??
Verfasst: Do 04.10.07 18:04
von icedark
hier die fotos
Verfasst: Do 04.10.07 18:14
von Pscipio
Was möchtest du denn gerne? Eine Bestimmung, oder einen Kommentar zum Aussehen der Münze, oder ...?
Gruss, Pscipio
Verfasst: Do 04.10.07 18:29
von icedark
komentar wäre mir am liebsten, bestimmung wäre auch nicht schlecht
Verfasst: Do 04.10.07 20:23
von andi89
Hallo!
Vorschläge zur Bestimmung kannst du ja, wenn du möchtest, mal selbst abgeben, die werden dann schon entsprechend korrigiert oder bestätigt.
Ansonsten ein recht netter Follis, wenn ich nichts übersehe aber keine Seltenheit.
andi89
Verfasst: Do 04.10.07 20:23
von alexander20
Hallo icedark,
ich versuche anhand dessen , was ich zu erkennen vermag, eine Bestimmung vorzunehmen.
Meines Erachtens handelt es sich um einen Follis des Kaisers Diocletian.
Averslegende: IMP C DIOCLETIANVS P F AVG
Aversdarstellung: Kopf n.r. mit Lorbeerkranz
Reverslegende: SAC MON VRB AVGG ET CAESS NN
Reversdarstellung: Moneta stehend n.l. blickend, in der rechten Hand Waage, in der linken Hand Cornucopiae haltend.
Den Prägeort vermag ich leider nicht zu erkennen.
Geprägt wurde die Münze etwa zwischen 303 und 305.
Nach den Bildern würde ich die Erhaltung allenfalls mit ss - bewerten.
Alexander20
Verfasst: Sa 06.10.07 03:32
von icedark
hi
noch eine ganz wichtige frage wieviel würdet ihr für so eine münze bezahlen???
Verfasst: Sa 06.10.07 08:18
von alexander20
Hallo icedark,
Follis des Kaisers Diocletian sind nicht selten. Im Rahmen der diocletianischen Münzreform wurden sie von ihm in das römische Münzsystem eingeführt.
Follis wie Deinen würde ich, insbesondere unter Berücksichtigung der mit Verlaub schlechten Erhaltung, mit 15,-- bis 25,-- € bewerten. Ich selbst besitze mehrere frühzeitge Folles des Diocletian, allerdings in vorzüglicher Erhaltung, d.h. mit vollständigem Silbersud.Für derartige Stücke sind dann schon Preise von 50,-- bis 100,-- € erzielbar, zum Teil auch noch höhere Preise. Noch ein kleiner Hinweis. Bei spätrömischen Bronzemünzen, die in enormen Mengen ausgeprägt wurden, ist es m.E. nicht lohnenswert, Münzen unter dem Erhaltungsgrad von zumindest ss+ zu erwerben. Gerade bei spätrömischen Münzen kommt es für die Werthaltigkeit ganz entscheidend auf den Erhaltungsgrad an.
Alexander20
Verfasst: Sa 06.10.07 13:56
von icedark
ja ich habe auch vorzügliche follis, eigentlich kaufe ich meistens solche.dieser follis aber wurde mir falsch zugeschickt.deswegen habe ich mich nach dem preis erkundigt, der verkäufer will 25 euro. das ist aber meiner meinung nach zu viel für diese münze, 10 euro mehr würde ich nicht bezahlen.