Seite 1 von 1

kleiner Constantinopolis

Verfasst: Di 23.10.07 12:51
von Diego
Hey ihr habe gestern mal wieder eine Münze entschlüsselt

http://www.wildwinds.com/coins/ric/city ... IC_224.jpg

Es handelt sich um einen Constantinopolis aus Siscia

Jetzt wollt ich mal fragen was die Münze zu bedeuten hat da ich bis jetzt nur Münzen von Caesaren bzw. Herrschern hatte wo deren Namen , Titel etc draufstanden,

Ist diese Münze nun einem der Konstantine gewidmet oder der Stadt Konstantinopel wobei ich bei zweiterem nich verstehen würde warum sie in Siscia geprägt wurde.

Und meine andere Frage ist was war sie wert konnt man dafür ne serveza bekommen oder eher mit wasser gestreckten Wein .

Desweiteren würde mich noch interessieren was die Person auf dem Revers aussagt ist das ein Gott/Göttin oder nur ein vergöttlichter Herrscher zb. einer der Konstantine.

Für eure Antworten danke ich im voraus.

Verfasst: Di 23.10.07 13:18
von drakenumi1
Hallo, Diego,
bei dieser Münze handelt es sich um eine der sog. "Stadtmünzen", die zu Ehren der neuen Hauptstadt Constantinopel nach 330 n. Chr. in 8 verschiedenen Münzstätten geprägt wurden.
Vs: Büste der Allegorie Konstantinopels.
Rs. Viktoria m. Schild u. Zepter l., sie setzt den Fuß auf einen Schiffsbug (prora)
RIC 64
Das Gegenstück dazu war die Münze zur Ehrung der alten Hauptstadt, Rom, mit dem Behelmten Romakopf und rückseitig der kapitolinischen Wölfin, die die Zwillinge Romulus u. Remus säugt.
Schön, alle beide Stücke zu besitzen. Sie sind seeeehr häufig und auch gar nicht teuer.

Verfasst: Di 23.10.07 14:50
von Diego
Aha also ist es quasi wie heute eine Art "Gedenkmünze" gewesen. :D

Ist ja schönn ist erst meine 5 Münze und dann gleich was besonderes das gefällt mir .

Hatte die dadurch auch einen besonderen Wert im alten Rom oder ist die genauso wie z.b. heutige 2-Euro Gedenkmünzen eher was zum hinschauen gewesen.

Verfasst: Di 23.10.07 16:25
von helcaraxe
Im Zahlungsverkehr hatte dieser massenweise geprägte Kleinfollis sicher keinen besonderen Wert - Der Römer war noch mehr als wir an eine schiere Unzahl gleichzeitg kursierender verschiedener Münzen gewohnt.

Verfasst: Di 23.10.07 18:37
von Diego
Also ist sie dann doch wie unsere jetzigen 2Euro-Gedenkmünzen nur für den was besonderes gewesen der sich dafür interessiert bzw. dem sie gefallen hat.

Wo würde ich den das gegenstück aus rom bzw über rom bekommen was drakenumi1 erwähnte und was würde mich dieses stück kosten

Verfasst: Di 23.10.07 18:42
von areich
Die sind weder heute etwas Besonderes noch damals gewesen.
Suche nach Urbs (bzw. Vrbs) Roma, die kosten ganz verschieden, je nach Erhaltung.

Andreas

Verfasst: Mi 24.10.07 11:11
von Diego
Alles klar also wieder nur eine unbedeutende Münze naja egal jeder von euch hat warscheinlich mit solchen dingern angefangen.

Achja meine Eltern wollen demnächst nach Trier fahren zwecks Römerausstellung hat jemand Ahnung ob man in Trier gut an röm. Münzen rankommt ?????
Dann könnten meine Ellis gleich nen Sack voll mitbringen 8O

Verfasst: Mi 24.10.07 11:23
von areich
Das ist jetzt gar nicht abwertend gemeint, aber es gibt einfach so viele von diesen Spätrömern.
Zu Anfang ist alles noch neu, da ist fast jede Münze etwas Besonderes bis man irgendwann fast alles gesehen hat.
Dann gibt es trotzdem immer wieder Münzen, die man noch nicht gesehen hat und sehr selten werden auch noch völlig neue Typen gefunden.

Das kann Dir bei modernen Münzen nicht passieren, die sind komplett katalogisiert, da macht meiner Meinung nach das Sammeln überhaupt keinen Sinn. ;)

Verfasst: Mi 24.10.07 11:42
von Peter43
In der Gegend von Trier liegen die Römer doch auf den Äckern! Du brauchst Dich nur zu bücken! :wink:

Verfasst: Do 25.10.07 13:42
von Diego
Ja super kann ja meine Eltern im Urlaub nicht auf den Acker schicken um Münzen zu glauben die haben da was besseres zu tun .

Hätt ja sein können das einer da nen guten Laden kennt oder sowas in der art wenn es da soviele münzen gibt kommt man ja dementsprechend denke ich auch leicht ran

@areich

Ja hast schon recht trotzdem man fängt an sowas zu sammeln und verliebt sich ja quasi in jede neue münze die auch was hermacht und dann wird einem gesagt ach naja die gibts sooft die ist nix besonderes.

Ich habe tierisch lange Briefmarken gesammelt und da wars auch schon so deswegen hatte ich gehofft hier was neues zu machen brächte was aber ist halt auch wie bei den Briefmarken am anfang die billigen und später die teuren muß halt mal auf ne Auktion oder so bloß hier im Osten leben wir ja quasi noch hinterm Mond da kannst froh sein wenn du mal welche aufm trödelmarkt findest

Verfasst: Do 25.10.07 18:22
von Chippi
Die auf´m Trödelmarkt habe ich alle schon abgeklappert, bis auf eine antike Fälschung (welche ich auch gekauft habe) war eigentlich nie was Gescheites dabei und 80€ für einen mittelmäßigen Hadrian-Sesterz (mit einem Standart-Rv.) war mir zu teuer. Daher ersteigere ich fast alle meine Römer (eigentlich alle).

Gruß Chippi

Verfasst: Do 25.10.07 18:45
von areich
Diego hat geschrieben:
@areich

Ja hast schon recht trotzdem man fängt an sowas zu sammeln und verliebt sich ja quasi in jede neue münze die auch was hermacht und dann wird einem gesagt ach naja die gibts sooft die ist nix besonderes.
Daran wirst Du Dich gewöhnen (müssen). Solche Situationen gibt es auch nach Jahren des Sammelns noch. Wäre ja auch komisch wenn man immerzu seltene Münzen findet.

Andreas

Verfasst: Do 25.10.07 20:26
von helcaraxe
Aber wieso sollte man denn auch an häufigen Münzen nicht seine Freude haben können? Sie können genauso oder sogar noch attraktiver sein als seltene (die es häufig ja nur in schlechteren Erhaltungen in erschwinglichen Preisen gibt) - und man hat bessere Chancen, welche zu finden! :-)

Verfasst: Do 25.10.07 20:55
von helcaraxe
@ Diego,

schau mal hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic22601.html

Da gibt es Sammlermessen in Deiner Gegend - also doch nicht so hinter dem Mond! ;-)

Vielleicht findest Du dort ja ein paar nette Römer!

Verfasst: Fr 26.10.07 10:36
von Diego
Danke für die Info helcaraxe !!!!!

Ich gehe kaputt sowas in meinewr Stadt ich fühle mich gerade so richtig als BRD-Bürger so mit allem drum und dran :multi: