Seite 1 von 2
Zitierwerke
Verfasst: Mo 29.10.07 10:01
von n.......s
Hallo zusammen ,
ich habe mich schon manchmal gefragt , ob es nicht Sinn macht , mal ein paar wichtige Zitierwerke vorzustellen , die wir regelmäßig verwenden . Dazu wäre z.B. hilfreich wozu genau wir diese verwenden (spezielle Region oder Epoche usw.) und wie diese aufgebaut sind ...
Hat jemand einen Tip , was sich besonders eignet für Viminacium Prägungen des 3.Jhdt ?
Gruß
Torsten
Verfasst: Mo 29.10.07 11:08
von Peter43
Vimicanium wird behandelt in
1. Behrendt Pick, AMNG I/I, Die antiken Münzen Nordgriechenlands, 1898
2. Jekov/Hristova, Viminacium, 2004 (bulg.)
3. Ivan Varbanov, Greek Imperial Coins, Vol.I, 2005 (engl.)
zitiert Pick und Jekov/Hristova!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mo 29.10.07 11:45
von n.......s
Peter43 hat geschrieben:Vimicanium wird behandelt in
1. Behrendt Pick, AMNG I/I, Die antiken Münzen Nordgriechenlands, 1898
2. Jekov/Hristova, Viminacium, 2004 (bulg.)
3. Ivan Varbanov, Greek Imperial Coins, Vol.I, 2005 (engl.)
zitiert Pick und Jekov/Hristova!
Mit freundlichem Gruß
...vielen Dank ! Ich nehme an , es ist schwierig bis unmöglich , diese Bücher irgendwo zu erwerben ?
Verfasst: Mo 29.10.07 13:17
von Pscipio
Der AMNG ist nicht schwierig zu finden, kostet allerdings normalerweise 400-500 Euro. Jekov/Hristova kann man, glaube ich, bei der Autorin Hristova bestellen. Den Varbanov findest du hier:
http://www.vcoins.com/ancient/ancientco ... oduct=2506 oder auch direkt beim Autoren.
Dann gibt es noch:
- P. Kos, A. Semrov, Sylloge Nummorum Graecorum, Slovenia, III. Moesia Superior. Collection Ferenc Kecskes, Part 1, Viminacium, Milano 1996. (nicht überprüfte Angaben, habe sie gegoogelt. Soll aber gemäss unserem Forumsmitglied Papinian ein gutes Werk sein.)
- Jova Todorovic, Coins of Viminacium in the Svetozar St. Dusanic collection, Belgrad 1976. Ist allerdings auf Serbisch, aber mit 1700 Münzen eine ausgezeichnete Sammlung, die auch Aufschluss über Seltenheiten gibt.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mo 29.10.07 13:45
von n.......s
...vielen Dank !!!
Verfasst: Mo 29.10.07 15:25
von kollboy
AMNG,wenn wirklich 1898 zuletzt erschienen, kann bereits ohne copyright-verletzung vervielfaeltigt werden.
Verfasst: Mo 29.10.07 16:24
von Peter43
Es gibt von AMNG Nachdrucke von der Arnaldo Forni Edition (aus den 70ern?). Wahrscheinlich hat dieser Verlag jetzt die Copyright-Rechte.
Verfasst: Mo 29.10.07 17:26
von helcaraxe
Wenn die Autoren mehr als 70 Jahre tot sind, hat in Deutschland eigentlich niemand mehr die Copyright-Rechte .
Verfasst: Mo 29.10.07 18:57
von Papinian
Lieber Nephrurus,
Mein Favorit für Viminacium (in deutscher Sprache) ist das Werk von
Ferenc Martin:
Kolonialprägungen aus Moesia Superior und Dacia
Budapest/Bonn 1992.
Es ist zwar vergriffen, taucht jedoch immermal wieder im antiquarischen Handel auf.
Der Preis ist meist bei c.a. 50 Euro angesetzt.
Verfasst: Mo 29.10.07 19:37
von n.......s
Papinian hat geschrieben:Lieber Nephrurus,
Mein Favorit für Viminacium (in deutscher Sprache) ist das Werk von
Ferenc Martin:
Kolonialprägungen aus Moesia Superior und Dacia
Budapest/Bonn 1992.
Es ist zwar vergriffen, taucht jedoch immermal wieder im antiquarischen Handel auf.
Der Preis ist meist bei c.a. 50 Euro angesetzt.
...vielen lieben Dank ! Ich habe mir in letzter Zeit etliche Viminacium Münzen zugelegt (i.d.R. überdurchschnittlich erhaltene Münzen) , dass mich weiterführende Literatur brennend interessiert .
Gruß
Torsten
Verfasst: Mo 29.10.07 19:58
von n.......s
...habs gefunden und sofort bestellt - nochmals vielen Dank - auch für die anderen Tips !
Verfasst: Sa 10.11.07 20:04
von n.......s
Pscipio hat geschrieben:Der AMNG ist nicht schwierig zu finden, kostet allerdings normalerweise 400-500 Euro. Jekov/Hristova kann man, glaube ich, bei der Autorin Hristova bestellen. Den Varbanov findest du hier:
http://www.vcoins.com/ancient/ancientco ... oduct=2506 oder auch direkt beim Autoren.
Dann gibt es noch:
- P. Kos, A. Semrov, Sylloge Nummorum Graecorum, Slovenia, III. Moesia Superior. Collection Ferenc Kecskes, Part 1, Viminacium, Milano 1996. (nicht überprüfte Angaben, habe sie gegoogelt. Soll aber gemäss unserem Forumsmitglied Papinian ein gutes Werk sein.)
- Jova Todorovic, Coins of Viminacium in the Svetozar St. Dusanic collection, Belgrad 1976. Ist allerdings auf Serbisch, aber mit 1700 Münzen eine ausgezeichnete Sammlung, die auch Aufschluss über Seltenheiten gibt.
Gruss, Pscipio
...also inzwischen bin ich um einige Bücher reicher !
Die Bände von Varbanov kann ich nur empfehlen - tolle Bücher !
http://www.varbanovbooks.com/
Verfasst: Sa 10.11.07 20:06
von n.......s
Papinian hat geschrieben:Lieber Nephrurus,
Mein Favorit für Viminacium (in deutscher Sprache) ist das Werk von
Ferenc Martin:
Kolonialprägungen aus Moesia Superior und Dacia
Budapest/Bonn 1992.
Es ist zwar vergriffen, taucht jedoch immermal wieder im antiquarischen Handel auf.
Der Preis ist meist bei c.a. 50 Euro angesetzt.
...vielen Dank nochmal für den Tip !!! ein tolles Buch zu den Prägungen aus Viminacium - kann ich nur empfehlen !
Gruß
Torsten
Verfasst: So 11.11.07 10:35
von upuaut
hallo @nephrurus,
habe mir die homepage von Verbanov angesehen, kann aber leider nirgends einen preis und auch keine kauf möglichkeit finden.
kannst du mir vielleicht auf die sprünge helfen, danke.
Verfasst: So 11.11.07 11:10
von Ridcully
Ich denke, es wäre nur unnütz Forenfüllerei, erstellte ich für mein Anliegen (ein zum Teil äquivalentes zu diesem hier) einen neuen Thread.
Somit stelle ich meine Frage in diesem.
Gibt es empfehlenswerte Fachliteratur zu:
- Den Denarprägungen unter Hadrianus
- Den provinzialischen Prägungen, konkretisiert: Alexandria
- Münzmaterialanalysen und den Verfall des nominalen Wertesystems, implizierend Betrachtungen zum historischen Kontext? (mich interessieren Quellenanaysen vor allem)
Ich bin relativ neu, was dieses Hobby anbelangt. Und, bevor ich mich in dieses Abenteuer finanziell richtig hineinstürze, möchte ich mir doch eine adäquate Reihe von für mich interessanten Literaturgütern beschaffen.
Und, da ich mich hier auf die Jahrzehnte währenden Erfahrungen der Forenmitglieder stützen kann, hoffe ich, einige gute Literaturempfehlungen zu erhalten.