Seite 1 von 4
numismata-frankfurt
Verfasst: Di 06.11.07 14:08
von brutus68
wer von euch fährt hin?
grüße
Verfasst: Di 06.11.07 14:21
von Faramir
Ich bin Samstag da.
Gruß
Sebastian
Verfasst: Di 06.11.07 14:24
von helcaraxe
Ich kann leider nicht!

Verfasst: Di 06.11.07 14:24
von beachcomber
kurz entschlossen komme ich auch!
grüsse
frank
Verfasst: Di 06.11.07 18:03
von brutus68
na frank da sind ja wieder mal alle üblichen verdächtigen dabei

Verfasst: Di 06.11.07 18:22
von muenzenputzer06
Hallo brutus68,
meinereiner wird wohl am Samstag auch zugegen sein.
Gruß
müpu
Verfasst: Di 06.11.07 18:37
von beachcomber
na frank da sind ja wieder mal alle üblichen verdächtigen dabei
so sieht's aus

Verfasst: Mi 07.11.07 06:56
von brutus68
na ihr werdet euch ja denken können, an welchem stand ich mich zumeist herumdrücken werde.

Verfasst: Mi 07.11.07 09:17
von n.......s
...weite Anreise - aber das lasse ich mir nicht entgehen.

Verfasst: Sa 10.11.07 21:13
von hjk
Hallo zusammen,
wider Erwarten war heute ein Termin etwas kürzer als ursprünglich geplant - also hatte ich doch etwas Zeit für die Numismata. Mein kurzer persönlicher Eindruck:
Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass die Antiken diesmal ein wenig schwächer repräsentiert waren. Ein wenig ärgerlich: durch das miese Wetter und die recht schwache Beleuchtung war es mir an einigen Ständen fast unmöglich, die Qualität der Münzen einzuschätzen. Und persönlich frustrierend: in meiner Spezialgebiet - Gordianus III - habe ich keine einzige neue Reichsprägung gefunden (und ich habe sicher 150 in der Hand gehabt und immer brav mit meiner Fehlliste verglichen

). Immerhin: zwei Provinz-Gordis und einen wirklich schönen Sesterzen konnte ich dann doch nicht liegen lassen. Und neben einigen (sehr preisgünstigen) Münzboxen habe ich noch was interessantes gefunden: Leuchtturm bietet inzwischen "Münzkapseln" für Champagnerdeckel an: Innendurchmesser 31 mm und Höhe 9mm (!!!). Das geht jetzt endlich mal die eine oder andere fette Münze rein, für die ich bisher immer vergeblich eine Kapsel gesucht hatte (schade, dass es die Teile nicht mit etwas größerem Durchmesser gibt!).
Vielleicht zieht's mich trotz allem morgen noch mal hin: wer die Eintrittskarte vom Vorjahr vorlegen kann zahlt dann nämlich nur noch 1,50 Euro - und dieser knappe Liter Benzin sollte mir das schon wert sein
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk
Ach ja: meinen neuen Sesterzen will ich Euch auch nicht vorenthalten:
RIC 271, Cohen 211
Av: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
Belorbeerte, drapierte Büste nach rechts
Rv.: PMTRPIICOSPP SC
Gordian steht verschleiert in Toga frontal, Kopf nach links, einem Altar zugewandt, opfert aus Patera mit der Rechten und trägt Stab mit der Linken
Verfasst: So 11.11.07 09:04
von muenzenputzer06
War gestern in Frankfurt und fand es eigentlich ganz ok.
Hier mal ein Stück, dass ich aus einer Kiste mit ca. 300 Antoninianen
herausgesucht habe.
Für 30 Euro sicherlich nicht zu teuer und nach der Reinigung, auf die
ich mich schön freue, wohl ein Stück für die Sammlung.
Gruß
müpu
Verfasst: So 11.11.07 12:45
von n.......s
hjk hat geschrieben:Hallo zusammen,
wider Erwarten war heute ein Termin etwas kürzer als ursprünglich geplant - also hatte ich doch etwas Zeit für die Numismata. Mein kurzer persönlicher Eindruck:
Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass die Antiken diesmal ein wenig schwächer repräsentiert waren. Ein wenig ärgerlich: durch das miese Wetter und die recht schwache Beleuchtung war es mir an einigen Ständen fast unmöglich, die Qualität der Münzen einzuschätzen. Und persönlich frustrierend: in meiner Spezialgebiet - Gordianus III - habe ich keine einzige neue Reichsprägung gefunden (und ich habe sicher 150 in der Hand gehabt und immer brav mit meiner Fehlliste verglichen

). Immerhin: zwei Provinz-Gordis und einen wirklich schönen Sesterzen konnte ich dann doch nicht liegen lassen. Und neben einigen (sehr preisgünstigen) Münzboxen habe ich noch was interessantes gefunden: Leuchtturm bietet inzwischen "Münzkapseln" für Champagnerdeckel an: Innendurchmesser 31 mm und Höhe 9mm (!!!). Das geht jetzt endlich mal die eine oder andere fette Münze rein, für die ich bisher immer vergeblich eine Kapsel gesucht hatte (schade, dass es die Teile nicht mit etwas größerem Durchmesser gibt!).
Vielleicht zieht's mich trotz allem morgen noch mal hin: wer die Eintrittskarte vom Vorjahr vorlegen kann zahlt dann nämlich nur noch 1,50 Euro - und dieser knappe Liter Benzin sollte mir das schon wert sein
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk
Ach ja: meinen neuen Sesterzen will ich Euch auch nicht vorenthalten:
RIC 271, Cohen 211
Av: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
Belorbeerte, drapierte Büste nach rechts
Rv.: PMTRPIICOSPP SC
Gordian steht verschleiert in Toga frontal, Kopf nach links, einem Altar zugewandt, opfert aus Patera mit der Rechten und trägt Stab mit der Linken
...wirklich lustig - diese Münze hatte ich auch in der Hand ! Ein wirklich schönes Stück !
Zu den Gordianen : es waren in der Tat viele viele vertreten - auch ich habe mir etliche davon angesehen . Allerdings habe ich mir einige interessante Provinzprägungen - in z.T. überragender Qualität - zugelegt .
Ich werde demnächst mal fragen , ob sie sich ablichten lassen
Übrigens fand ich die Antike nicht zu kurz vertreten - ich habe etwa 12-14 Stände allein in Erinnerung , die ausschließlich antike Münzen hatten ...
Gruß
Torsten
Verfasst: So 11.11.07 13:16
von drakenumi1
Hallo, nephrurus
wieso nur "schön"? Ich vergebe ein "ss", wenn auch mit "-".
@ müpu: Wenn es dann sein muß, mit der Reinigung: Vorsicht ist angesagt, denn mir scheint, daß der Hostilian schon einmal im Säurebad gelegen hat und der Prozeß dann wegen nur teilweisem und mangelhaftem Erfolg abgebrochen wurde. Bitte nicht an der Stelle weitermachen mit ähnlichem untauglichem Mittel. Und betr. mechan. Reinigung mußt Du sehen, ob die Belagreste schichtweise abzusprengen sind. Ich hab so meine Zweifel....
Vergiß bitte nicht, uns den Erfolg im Bild rüberzuschicken...
Mit d Daumendruckgruß
drakenumi1
Verfasst: So 11.11.07 13:20
von n.......s
...es gibt Münzen , die sind vielleicht nicht sonderlich fotogen - diese Münze in natura ist ein Prachtstück - deshalb erinnere ich mich .
Verfasst: So 11.11.07 14:56
von donolli
@hjk:
da kann man als gordi-sammler schon ein bischen neidisch werden

!
wirklich ein prachtsück, zu dem ich dir gratuliere!
cheers donolli