Seite 1 von 2
Gordianus Pius III
Verfasst: Do 08.11.07 19:30
von tilos
Was ich mir zu dem Münzlein zusammengereimt habe ist folgendes:
Gordianus Pius (III.)
AE21-23 / 8,75g Tetradrachme
Av. belorb. Kopf n. re.
IMP GORDIANVS PIVS FEL ...?
Rv. Laetitia n. li.
LAETITIA AVG N
i.F. S C
Münzstätte?
Wer kann mir beim Rest weiterhelfen?
Schon mal besten Dank dafür!
Tilos
Verfasst: Do 08.11.07 19:38
von helcaraxe
Sehr gut, den Herrscher hast Du schon mal richtig!
Aber eine Tetradrache ist es sicher nicht.
Das S C heißt, dass es eine imperiale Münze ist (Antiochia mal außen vor) und dann bleiben nur drei Nominale übrig?
Welche?
(Ich versuche, dass ein bisschen als Quiz zu machen, dabei lernt man am meisten - die anderen vielleicht bitte nicht einfach auflösen, sondern mitmachen!)
Verfasst: Do 08.11.07 19:42
von n.......s
...wem stellst Du die Frage nach dem Nominal ? Ich würde so gerne lösen

Verfasst: Do 08.11.07 19:46
von helcaraxe
Na, dem Tilos natürlich.
Das Du das weißt, ist mir klar!!!!!
Aber ich habe in meiner Anfängerzeit (die noch nicht so lange her ist), am meisten gelernt, wenn ich Hinweise bekommen habe, statt gleich der ganzen Auflösung (wenns denn Sinn macht!)
Verfasst: Do 08.11.07 19:52
von tilos
helcaraxe hat geschrieben:Sehr gut, den Herrscher hast Du schon mal richtig!
Aber eine Tetradrache ist es sicher nicht.
Das S C heißt, dass es eine imperiale Münze ist (Antiochia mal außen vor) und dann bleiben nur drei Nominale übrig?
Welche?
(Ich versuche, dass ein bisschen als Quiz zu machen, dabei lernt man am meisten - die anderen vielleicht bitte nicht einfach auflösen, sondern mitmachen!)
Was ist der Preis?
Auf jeden Fall halbiere ich mal und sage Didrachme. Oder ist es ein Doppeldenar?
Habe ich was gewonnen?
Tilos
Verfasst: Do 08.11.07 20:04
von helcaraxe
Der Preis ist die unbezahlbare Vermehrung von Wissen!
Denar und Doppeldenar (=Antoninian) sind immer Silber.
Didrachmen gibt es im römischen System nicht.
Deine Münze ist Bronze.
Es gibt im Wesentlichen As, Dupondius und Sesterz zu dieser Zeit. Sie unterscheiden sich durch das Gewicht und das Portrait.
Such mal bei coinarchives nach den dreien und Du kannst mir bestimmt anhand des Portrait und des Gewichtes bald sagen, welches Nominal das ist!

Verfasst: Do 08.11.07 20:06
von n.......s
...ne ne - Tetradrachme , Drachme und Didrachme scheiden aus - das sind Nominale für Provinzprägungen - hier reden wir von einer reichsrömischen - also "ganz normalen" Prägung. Dazu gehören Denare , Antoniniane , Sesterze , Dupondien , Asse usw. Einige der genannten dürften jedoch ausscheiden , da sie dann aus Silber sein müssten.
Verfasst: Do 08.11.07 20:07
von n.......s
... ich fass es nicht - der war wieder schneller

Verfasst: Do 08.11.07 20:11
von helcaraxe
beim Caracalla lasse ich Dir den Vortritt!

Verfasst: Do 08.11.07 23:11
von tilos
nephrurus hat geschrieben:...ne ne - Tetradrachme , Drachme und Didrachme scheiden aus - das sind Nominale für Provinzprägungen - hier reden wir von einer reichsrömischen - also "ganz normalen" Prägung. Dazu gehören Denare , Antoniniane , Sesterze , Dupondien , Asse usw. Einige der genannten dürften jedoch ausscheiden , da sie dann aus Silber sein müssten.
Nun gut, das war wohl wieder etwas vorschnell und daneben. Dann ziehe ich eben jetzt mein As aus dem Ärmel. Wenns stimmt, dann ist es ein wenig untergewichtig, was wohl aber bei den "späten Assen" normal ist?
Hab ich was dazu gelernt?
Tilos
Verfasst: Fr 09.11.07 00:00
von helcaraxe
Bingo!
Sehr gut. Leider kann ich Dir bei der RIC-Nummer nicht definitiv weiter helfen, weil ich den betreffenden RIC-Band (noch) nicht habe, aber ich bin mir sicher, einer meiner Mitforenmitglieder wird in die Bresche springen.
Verfasst: Fr 09.11.07 00:07
von tilos
helcaraxe hat geschrieben:Bingo!
Sehr gut. Leider kann ich Dir bei der RIC-Nummer nicht definitiv weiter helfen, weil ich den betreffenden RIC-Band (noch) nicht habe, aber ich bin mir sicher, einer meiner Mitforenmitglieder wird in die Bresche springen.
In der Tat, war ein bisschen wie beim Bingo. Aber ich werde an meinen Fähigkeiten arbeiten. Und mit so netter Begleitung kann das ja vielleicht noch was werden mit mir.
In guter Hoffnung
Tilos
Verfasst: Fr 09.11.07 00:09
von helcaraxe
Da habe ich keinen Zweifel!
Viele (inclusive mir selbst) haben sich am Anfang dümmer angestellt. Und die Münzen die Du gekauft hast, sind ein super Einstieg!
Verfasst: Fr 09.11.07 00:16
von Peter43
RIC IV/3, 300(b); C.123; mint of Rome, 4th issue; sehr häufig (C2)
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Fr 09.11.07 01:22
von tilos
helcaraxe hat geschrieben:Da habe ich keinen Zweifel!
Viele (inclusive mir selbst) haben sich am Anfang dümmer angestellt. Und die Münzen die Du gekauft hast, sind ein super Einstieg!
Danke Danke!
Ich hab ja schon vorher ein bisschen rumprobiert, aber ohne Literatur und ohne internet. In der Tat, die letzten Stücke sind gekaufte - schau mal bei meinem Vandalen, da steht mehr dazu.
Gruß an die Nachtschwärmer!
Tilos