Seite 1 von 1
Augustus Denar - unpubliziert?
Verfasst: Do 15.11.07 11:11
von annius verus
Hallo zusammen,
Ich hab eine Frage zu folgendem Augustus Denar. Es handelt sich bei dem Stück weder um
RIC 93: S P Q R / CL in two lines on shield held by facing Victory, wings spread.
noch um
RIC 94: S P Q R above Victory flying r. with wreath above shield inscribed CL V and leaning against column.
Sollte es sich um eine noch nicht publizierte Variante handeln mit S P Q R über Victoria?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss Yves
Verfasst: Do 15.11.07 12:41
von drakenumi1
Aus dem Seaby ermittelt:
Grundform ist die Nr. 283:
" Rs. S P Q R / CL V on shield held by flying Victory facing. RIC 301."
Abgeleitet davon die Nr. 287:
"As 283, but S P Q R above and CL V only on shield. BMC p. 23 note"
Keine RIC - Notierung vermerkt.
Kommando zurück: Ich sehe gerade, daß es bei Seaby heißt unter Nr. 283: "bare head r." Dein Exemplar hat jedoch den Kopf nach li. Für Nr. 287 ist keine Kopfrichtung vermerkt.
Gruße von
drakenumi1
Verfasst: Do 15.11.07 18:36
von Homer J. Simpson
Leider sind die Bilder sehr klein. Das dunkle Zeug zwischen der Nase des Augustus und dem Wort CAESAR, könnte das durchscheinende Bronze und Hinweis auf einen gefütterten Denar sein? Und der Schild auf der Rückseite schaut mir auch so aus. Hast Du größere Bilder?
Homer
Verfasst: Do 15.11.07 19:21
von annius verus
Hallo Homer Jay

,
Dein Verdacht auf einen Subaerat kann ich nicht sicher bestätigen.
Ich sehe auch bei näherer Betrachtung der Münze unter dem Binokular keine Kupferstellen, weder auf der Vorderseite noch beim Schild auf der Rückseite...
Ich füge noch ein grösseres Farbbild an.
Mit freundlichen Grüssen
Yves
P.S. Vielen Dank für die bisherigen Meldungen!
Verfasst: Do 15.11.07 20:03
von Pscipio
Ich hege den selben Verdacht wie HJS, die neuen Fotos sind aber leider immer noch nicht sehr gross!
Verfasst: Do 15.11.07 20:07
von curtislclay
Wieviel wiegt das Stück?
Verfasst: Do 15.11.07 21:13
von annius verus
Das Stück wiegt 3.4 Gramm!
Gruss Yves
Verfasst: Do 15.11.07 21:17
von Pscipio
Hier ein grösseres Foto. Sieht mir eindeutig nach einem gefütterten Stück aus, mit Brüchen im Silber u.a. auf dem Schild und dem Flügel der Victoria.
Verfasst: Do 15.11.07 21:45
von curtislclay
Kommt aber in den Brüchen Kupfer zum Vorschein, oder ist das nur korrodiertes Silber?
Verfasst: Do 15.11.07 21:59
von annius verus
In den Brüchen kommt kein Kupfer zum Vorschein. Unter dem Binokular betrachtet erkennt man, dass das Silber in den Brüchen heller ist, als auf der Oberfläche. Das Dunkle Auf der Vorderseite links bei "CAESAR" ist auf der Münze, kein Kupfer zu sehen...!
Gruss
Yves
Verfasst: Do 15.11.07 22:33
von Homer J. Simpson
Ich habe mal mit grüner Farbe markiert, wo ich die untere Schicht durchkommen zu sehen meine. Ich glaube nicht, daß soviel Abblättern der obersten Schicht durch mangelhafte Herstellung eines echten Silberschrötlings zustande kommt, und vermute doch sehr stark, daß da etwas Unedles drunter ist.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Die Münze selber finde ich sehr edel, ich finde auch gefütterte Denare sehr interessante Zeitzeugnisse und habe inzwischen einige schöne Exemplare. Aber daß diese Münze aus der offiziellen Münzstätte kommt, glaube ich eher nicht.
Homer
Verfasst: Do 15.11.07 22:50
von beachcomber
Ich glaube nicht, daß soviel Abblättern der obersten Schicht durch mangelhafte Herstellung eines echten Silberschrötlings zustande kommt,
durch mangelhafte herstellung wohl nicht, aber korrosion!
grüsse
frank
Verfasst: Do 15.11.07 22:57
von Homer J. Simpson
Meinst Du? An einer soliden Silbermünze der Augustuszeit, d.h. Silber gut über 90%? So punktuell? Ich bin skeptisch.
Viele Grüße,
Homer
Verfasst: Fr 16.11.07 07:37
von curtislclay
Eine seltene aber echte Ausgabe, zu der Yves' Münze gehören könnte: Paris 1326-1327, beide vom selben Vs.-Stempel. Der Vs.-Stempel von Yves' Denar ist ähnlich, aber nicht gleich.