Seite 1 von 1

zwei Kaiser nach Constantinus I

Verfasst: Do 15.11.07 17:59
von tilos
Mit den beiden habe ich ebenfalls Probleme:

1. Stück:
AE15 / 1,6g
AV: bezopfter Kopf n.re.
Kaiser nach Constantinus I
(schmales Gesicht, kleines Kinn, kann mich aber zwischen den folgenden Favoriten nicht entscheiden:
Constans
Constantius Gallus
Gratianus
Theodosius I
Vielleicht einer von den letzten beiden?)
...NNSAVG
RV: zwei Krieger dazwischen Feldzeichen
Leg.?? CAO.. ...INI
i.F. SMALI

2. Stück:
AE14 / 1,2g
AV: Kopf m. Schleife n.re. (??Vetranio)
...SIVNNOBC
RV: zwei Krieger m. Feldzeichen
NLON
i.F. ?UNL


Bitte setzt mich auf die richtige Spur!

Gruß

Tilos

Verfasst: Do 15.11.07 18:45
von beachcomber
der erste scheint mir ein constans zu sein, der zweite ist ein CONSTANTINUS IUN NOB C, also ein constantin II.
grüsse
frank

Verfasst: Do 15.11.07 21:42
von Chippi
Reverslegende ist GLORIA EXERCITVS, bei beiden.

Gruß Chippi

Verfasst: Do 15.11.07 22:43
von Homer J. Simpson
Das obere (braune) Stück ist nach dem Tod des Constantin geprägt, mit Constans als Augustus, also 337-340 aus der Münzstätte Alexandria, RIC VIII Ale 20 (häufig, c2), oder, wenn hinter dem Gamma noch ein Punkt ist, RIC 25.

Das untere hat das Münzzeichen (Mondsichel)PLG, ist also Münzstätte Lugdunum, RIC VII Lug 276, selten (r4).

Homer

Verfasst: Fr 16.11.07 11:34
von tilos
FRANK - CHIPPI - HOMER

Was soll ich sagen, außer: HERZLICHEN DANK!!!
Die Etiketten werden noch heute geschrieben.

Beste Grüße!

Tilos