Deine AE Bronze (Iulianus II als Caesar / 355-361) könnte, wenn ich richtig lese, in Constantinopolis (CONS) geprägt worden sein; dazu bin ich bei wildwings auch nicht fündig geworden.
Dort habe ich die Bronzestücke mit der Legende D N CL IVLIANVS NOB CAES / SPES REPVBLICE lediglich unter den Münzstätten Thessalonica (RIC 214) und Heracleia (RIC 100) gefunden:
http://wildwinds.com/coins/ric/julian_I ... IC_214.jpg
http://wildwinds.com/coins/ric/julian_I ... IC_100.jpg
Bei den Bronzen aus den Münzstätten Siscia (RIC 399), Cyzikus (RIC 122) und Sirmium (RIC 81 und RIC 87) fehlen jeweils das AES von CAES.
Oh, jetzt hab' ich auch eine aus Constantinopolis (= RIC 150) gefunden, allerdings nicht bei wildwings, sondern es ist die Letzte von dirtyoldcoins:
http://www.dirtyoldcoins.com/natto/id/j ... ul2014.jpg
AE3 Obv: DNFLCLIVLIANVSNOBCAES - Bare-headed, draped and cuirassed bust right.
Rev: SPESREIPVBLICE Exe: CONS∈ - Julian standing left, holding globe and spear.
Auch bei forumancientcoins bin ich noch fündig geworden. Aber hier ist die Legende für die Münzstätte nicht zu sehen:
http://www.forumancientcoins.com/catalo ... &zpg=21888
Die Legendenbeschreibung für die Vorderseite ist hier falsch angegeben, endet mit CAES nicht mit C!
Keine Ahnung, ob Dir diese ganzen Informationen weiterhelfen, mir hat die Suche jedefalls Spass bereitet.
Freundliche Grüße
Oktavenspringer