Seite 1 von 1
Interessantes Denarlot, komme nicht mehr so richtig weiter
Verfasst: Do 22.11.07 19:30
von pontifex72
Hallo liebe Sammlerkollegen,
ich habe das folgende Denarlot erworben. Keine Spitzenerhaltungen, aber wie ich finde, recht interessant.
Leider konnte ich bislang nur den einen Vespasian/TRIPPOT (RIC 49) sowie den Septimius Severus (RIC 308) sicher bestimmen. Bei dem zweiten Vespasianus und dem Domitian komme ich nicht so recht voran.
Insbesondere bei den beiden Republikanern (eigentlich nicht mein Sammelgebiet, aber sehr interessante Stücke) fehlt mir die Grundlage. Ich bin auch nicht im Besitz der entsprechenden Literatur. Ich meine, dass der eine ein Legionsdenar des Marc Anton ist, beim zweiten habe ich gar keine Ahnung.
Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung der Münzen weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
pontifex72
Verfasst: Do 22.11.07 19:41
von Claudius
Hallo und eine guten Abend
Um die Frage nach deinen zwei Republiksdenaren zu beantworten:
Das eine ist, wie du richtig gedeutet hast, ein Denar des Marc Anton. LEG V oder VI ? Das zweite ist kein Denar, sondern eine Drachme aus Illyrien.
Gruss
Claudius
Verfasst: Do 22.11.07 19:51
von pontifex72
Hallo Claudius,
danke für die Antwort, hat mir schon mal ein Stück weiter geholfen.
Grüße
pontifex72
Verfasst: Do 22.11.07 21:41
von Chippi
Der 2. Vespasian dürfte einer in dieser Richtung sein:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 6&Lot=1684
Und deine Drachme siehst du hier, bei Ceka 361:
http://www.wildwinds.com/coins/greece/i ... ium/i.html
Gruß Chippi
Verfasst: Do 22.11.07 22:47
von drakenumi1
Betr. den Domitian oben re. Kann man wohl auf dem Rv. lesen:
P P COS VII DES VIII. Thron mit halbkreisförmiger Lehne. Das führt im Cohen bzw. Seaby auf die Nr. 371. Dafür sollte wiederum die Vs.-Umschrift lauten: IMP CAES DOMITIANVS AVG PONT. Allerdings kann ich das bei der geringen Auflösung des Bildes und dem Verschleiß nicht lesen. Evtl. kannst Du das von dem Objekt viel besser!?
Im RIC konnte ich das Stück nicht finden, lediglich als Fußnote zu RIC 8, wo es heißt:
"C. 371 reads rev. legend P P COS VII DES VIII, as above. He describes the rev. type, here as elsewhere, simply as throne."
Der Preis des Stückes ordnet sich bei Seaby ganz normal in die Rückseitenkategorie ähnlicher Denare ein (1968 - 6,00 pounds.)
Grüße von
drakenumi1
Verfasst: Fr 23.11.07 18:22
von curtislclay
Vs.-Legende vom Domitian scheint zu sein:
IMP CAES DIVI VE[SP F DOM]ITIAN AVG P M.
Der Denar ist unpubliziert, ich habe aber in meiner Sammlung auch ein ähnliches Exemplar.
Kannst du uns ein besseres Bild von diesem einen Stück zeigen?
Verfasst: Fr 23.11.07 20:54
von pontifex72
Hallo,
herzlichen Dank Euch allen. Echt super, wie schnell und kompetent ihr mir geholfen habt.
@Curtis: Leider kann ich noch kein besseres Bild einstellen, da ich die Stücke noch nicht habe. Nach Erhalt werde ich den Domitian gleich mit besserem Bild einstellen.
Viele Grüße
pontifex72
Verfasst: Fr 23.11.07 23:25
von pontifex72
@curtisclay
...so habe es bei dem Domitian-Denar jetzt mal mit etwas Bildbearbeitung versucht. Vielleicht kann man dann mehr erkennen.
Grüße
pontifex72
Verfasst: Fr 23.11.07 23:44
von Chippi
Die Legende scheint tatsächlich mit IMP CAES DIVI anzufangen.
Gruß Chippi
Verfasst: Sa 24.11.07 22:42
von pontifex72
Vielen Dank!