Seite 1 von 1

Constantinus II. Follis

Verfasst: Fr 14.12.07 13:45
von helcaraxe
Hallo Römergemeinde!

Nach einiger Abstinenz möchte ich euch auch wieder einmal um Eure geschätzte Hilfe bitten:

Bei folgendem interessantem Follis komme ich nicht weiter, weil leider ausgerechnet die Legende im Abschnitt nicht mehr entzifferbar ist.

Lässt sich auf Grund des Av.-/Rv.-Typs noch eine Aussage über die Münzstätte treffen? Leider ist das Bild nicht sehr gut.

AE-3, im Abschnitt?; 3,22g, 18 mm.
Av.: CONSTANTINVS IVN N C, drap. und kürass. Büste mit Strahlenkranz n. re.
Rv.: BEATA TRANQUILITAS, Globus auf Altar, darauf Aufschrift VOTIS X X, darüber drei Sterne.

Herzlichen Dank!

Verfasst: Fr 14.12.07 19:08
von Oktavenspringer
CONSTANTINUS II. als Caesar mit Strahlenkrone auf der Vorderseite und mit Globus auf dem Altar auf der Rückseite konnte ich nur in der Münzstätte LONDON geprägt finden. Allerdings schaut er auf allen Münzen, die ich dazu ausfindig machen konnte, nach links, und nicht nach rechts wie auf Deinem Folles! Vielleicht haben andere Forummitglieder bessere Unterlagen und werden fündig.

Freundliche Grüße

Verfasst: Fr 14.12.07 19:11
von alexander20
Guten Abend Helcaraxe,

ich meine, dass es sich bei Deiner Münze um einen Follis der Münzstätte Londinium handelt. Die Avers - in Verbindung mit der Reversdarstellung lässt nach Bruck " Die spätrömische Kupferprägung" m.E. keine andere Münzstätte zu.

Alexander20

Verfasst: Fr 14.12.07 20:14
von helcaraxe
Herzlichen Dank ihr beiden!

Das bestätigt meine Vermutung! Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und einen schönen Dritten Advent!