Seite 1 von 2
Iudaea Capta...
Verfasst: Di 18.12.07 13:57
von xgeistx
Hallo,
ich bin absoluter Neuling in Sachen Numismatik und auf der Suche nach ein paar weitergehenden Informationen zu dieser Münze. Also geht bitte davon aus, dass ich gerade mal die Begriffe Avers und Revers kenne.

Mich interressiert vor allem die Einordnung der Münze innerhalb römischer Geschichte generell bzw. Geschichte der römischen Münzen, der Wert, die Seltenheit und auch die Bedeutung der Abbildung. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Verfasst: Di 18.12.07 14:19
von areich
Mach Deine Hausaufgaben bitte selbst.
Suche mal bei
www.coinarchives.com/a/ (nach 'IVDAEA and CAPTA')da wirst Du schnell mehr Informationen finden und dann sollte Google Dir helfen.
Um welchen Herrscher es sich handelt kannst Du auch hier 'rauskriegen,
steht ja auch drauf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... hen_Kaiser
Eher so am Anfang der Liste.
Oder hier:
http://www.forumancientcoins.com/numisw ... %20Caesars
Andreas
Verfasst: Di 18.12.07 14:20
von Chandragupta
Hallo, willkommen im Club!
Nach dem Foto ist das Stück m.E. echt.
Willst Du behaupten, du besitzt das und weißt nicht, was das ist?
Oder nur allg. Interesse - also Du hast das Bild irgendwo gefunden (dann gehört aber eine Angabe zur Quelle dazu) und willst jetzt wissen, was das ist?
Vespasian, Sesterz auf den Sieg im Judäischen Krieg.
Zur historischen Einordnung: einmal komplett Flavius Josephus "Der Jüdische Krieg" lesen, oder hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCdischer_Krieg
Diese Münze dürfte "in echt" in dieser Erhaltung ca. 10000,- € kosten - sie gilt als einer der gesuchtesten Typen der römischen Numismatik. Wohlgemerkt - gesuchtesten, nicht unbedingt seltensten. Als Silbermünze (Denar) ist das sogar relativ häufg, wird aber besonders von an ihrer Geschichte interessierten Juden zu teilweise Phantasiepreisen gehandelt.
Verfasst: Di 18.12.07 14:23
von areich
Bítte helft doch nicht immer so viel, dazu sind Hausaufgaben doch nicht da!
Verfasst: Di 18.12.07 14:27
von Chandragupta
areich hat geschrieben:Bítte helft doch nicht immer so viel, dazu sind Hausaufgaben doch nicht da!
Verdirb doch jemandem, der dieses Forum hier gefunden hat, nicht gleich den Spaß.
Ich z.B. habe anhand Flavius Josephus Altgriechisch gelernt!
Verfasst: Di 18.12.07 14:32
von areich
Aber hätte es nicht mehr Spaß gemacht das mit etwas weniger Hilfe
selbst 'rauszufinden?
Verfasst: Di 18.12.07 14:33
von Basic83
Lieber Kommilitone!
Ich habe schon einen Thread zu diesem Thema erstellt:
http://www.numismatikforum.de/ftopic23334.html
Weiterhin viel Erfolg!
Gruss,
Matthias
Verfasst: Di 18.12.07 14:43
von Chandragupta
areich hat geschrieben:Aber hätte es nicht mehr Spaß gemacht das mit etwas weniger Hilfe
selbst 'rauszufinden?
Jein.
Aussagen zum "heutigen Marktwert" (danach war ja AUCH gefragt!) und Diskussionen dazu, warum, wieso und weshalb der so ist, wie er ist, gibt's nur u.a. hier. Oder habe ich den Sinn eines solchen Forums nicht verstanden?
Verfasst: Di 18.12.07 14:48
von n.......s
areich hat geschrieben:Aber hätte es nicht mehr Spaß gemacht das mit etwas weniger Hilfe
selbst 'rauszufinden?
...wie wärs mit
www.hausaufgaben.de ?
Verfasst: Di 18.12.07 15:07
von El Che
... na das ist ja interessant, dass ich hier anscheinend ein halbes Proseminar trifft. Nicht dass der Professor auch da ist...?
Liebe Grüße,
Uli
Verfasst: Di 18.12.07 15:21
von areich
Chandragupta hat geschrieben:areich hat geschrieben:Aber hätte es nicht mehr Spaß gemacht das mit etwas weniger Hilfe
selbst 'rauszufinden?
Jein.
Aussagen zum "heutigen Marktwert" (danach war ja AUCH gefragt!) und Diskussionen dazu, warum, wieso und weshalb der so ist, wie er ist, gibt's nur u.a. hier. Oder habe ich den Sinn eines solchen Forums nicht verstanden?
Aber daß es Vespasian ist und was die Rückseite bedeutet wären mit 5 Minuten Google-Suche 'rauszukriegen gewesen.
Verfasst: Di 18.12.07 15:36
von antoninus1
Das Stück stammt aus einer aktuellen oder kurz zurückliegenden Auktion. Ich kann hier nur momentan nicht nachschauen, welche es ist. Evtl. Triton?
Verfasst: Di 18.12.07 15:44
von areich
Verfasst: Di 18.12.07 16:49
von Chandragupta
Läppische 48.000,- Fränkli plus Aufgeld + Märchensteuer + Zoll - keine Fragen mehr!
Nein, es GIBT historisch interessantere Münzen, die DEUTLICH billiger sind.
Okay, so redet sich jeder Sammler das immer knappe Budget schön ... aber egal.
Nööö: Solche Stücke muß ich mir nicht wirklich antun! Dann lieber eine Handvoll andere...
Verfasst: Di 18.12.07 17:08
von areich
'Nen Eimer voll für mich.