Seite 1 von 1

Porträtstile des Vitellius

Verfasst: Di 18.12.07 14:19
von Iotapianus
Wir hatten uns vor Kurzem über die Porträtentwicklung bei Maximinus Thrax unterhalten, die u.a. in einem MIR-Band von Michael Alram analysiert und auf drei Grundtypen zurückgeführt wurde.

Anlässlich einer Neuerwerbung wurde mir mal wieder deutlich, wie unterschiedlich die Porträts des Vitellius ausfallen, der mit nur knapp einem Jahr noch erheblich kürzer als Maximinus herrschte und prägte.

Kennt jemand von euch Veröffentlichungen über seine Porträttypen und -entwicklungen?

Danke schon mal für eure Mühe,

Iotapianus

Verfasst: Di 18.12.07 14:37
von Chandragupta
Wirklich interessante Fragestellung.

Das Verrückte an der Sache: The Twelve Caesars[tm] sind irre gesucht, ihre allgemeine Geschichte ist perfekt untersucht - ihre Münz- und Stilgeschichte aber kaum!

Im 3. Jh. ist's wieder ganz anders. Da kann sich die Numismatik nämlich endlich mal ein bißchen vom "Makel" der "Hilfswissenschaft" emanzipieren und selbständig forschen und auch neue (im Sinne von: bisher unbekannte) historische Fakten rekonstruieren.

Noch extremer ist das ja bei "meinen" antiken Prägungen Asiens (Baktrien, Indien und so). Deshalb sammle ich auch keine Römer 1./2. Jh. So einfach ist das! ;)

Verfasst: Mi 19.12.07 00:36
von beachcomber
Anlässlich einer Neuerwerbung wurde mir mal wieder deutlich, wie unterschiedlich die Porträts des Vitellius ausfallen
zeig doch mal die neuerwerbung!
grüsse
frank