Seite 1 von 2

Drusus Sesterz: Euere Meinung bitte

Verfasst: So 23.12.07 18:58
von edward
Hallo,
hier habe ich ein Drusus Sesterz mit Claudius auf dem Revers. Ich habe diese Muenze von einem Haendler in einer Boerse gekauft. Mich wurde interessieren was Ihr dazu meint. Die Erhaltung ist nicht die beste, und der Revers ist nicht scharf. Der Obverse macht einen guten Eindruck insgesamt. Leider habe ich aber einige schlechte Erfahrungen mit Falschungen gemacht, deshalb neige jetzt dazu vorerst immer mistrauisch zu sein.
Fuer eure Antworten in Voraus dankbar,
Edward

Verfasst: So 23.12.07 19:04
von Homer J. Simpson
Die Bilder sind nicht toll in der Auflösung, aber meine Meinung ist: wahrscheinlich echt, in den Feldern wohl ein bißchen geglättet. Natürlich ohne Gewähr, mal schauen, was die Kollegen sagen.

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: So 23.12.07 19:21
von hjk
. . . den hätte ich (bei einigermaßem vernüftigem Preis) sicher auch gekauft. Ich erkenne an dem auf alle Fälle nichts unrechtes . . .

heppi xmas!
hjk :-)

Verfasst: So 23.12.07 19:34
von beachcomber
auf der rückseite sind einige löcher zugekleister worden (wahrscheinlich sekundenkleber mit irgendeinem füllstoff).
wenn du's genau wissen willst, und eine 'ehrliche' münze willst kannst du sie in aceton legen.
dabei wird alles was nicht original ist verschwinden, also kleister + falsche patina.
originale patina wird nicht angegriffen!
allerdings bleibt die frage, ob du's wirklich so genau wissen willst... :wink:
grüsse
frank

Verfasst: So 23.12.07 20:23
von Peter43
Hier das Ex. aus meiner Sammlung. Wirklich schöne sind leider erheblich teurer!

Freundliche Grüße

Verfasst: So 23.12.07 21:20
von lockenschneider
Hallo,

meine persönliche Meinung ist, das diese Münze falsch ist.
Frank hat Recht das die ein Loch hat und dieses zugeklebt wurde.


Frohe Weihnachten wünsche ich an alle Mitglieder

Verfasst: Mo 24.12.07 14:31
von chinamul
Hallo edward,

Hier auch meine beiden Exemplare. Damit hast Du jetzt drei echte Stücke zum Vergleich. Ich hoffe für Dich, daß sie Dir Argumente zugunsten der Echtheit Deiner Münze liefern.

Gruß

chinamul

Verfasst: Mo 24.12.07 15:04
von helcaraxe
@ chinamul:

Könntest Du noch etwas Erklärendes zum Gegenstempel PROB auf Deiner oberen Münze sagen? Vielen Dank! :-)

Verfasst: Di 25.12.07 11:12
von chinamul
@helcaraxe

Das kann ich leider nicht, aber hier der Link zu einem früheren Posting mit den beiden Sesterzen:
http://www.numismatikforum.de/ftopic119 ... light=prob

Beste Festtagsgrüße

chinamul

Verfasst: Di 25.12.07 12:12
von Peter43
Hier einige Information zum Gegenstempel PROB:

Countermarking local "provincial imitations" of Roman coinage to give official sanction to them by the government of Rome, or its legal representatives. These imitations are usually Gallic, Hispanic or British in origin and are most frequently copies of the coins of Augustus, Tiberius and especially Claudius.

Typical Countermarks of Category 1C.
PRO Probatus, meaning "approved."
PROB Local variant of above, peculiar to Britain.

Dazu ein Bild einer gallischen Nachprägung eines Claudiussesterzen. Hier ist der Link http://www.accla.org/actaaccla/baker2.html

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 26.12.07 12:15
von helcaraxe
@chinamul und peter43:

Herzlichen Dank für Eure Links! man lernt nie aus! :-)

Verfasst: Mi 26.12.07 18:32
von edward
Chinamul,
danke sehr fuer die Bilder. Ich glaube inzwischen meine Muenze ist echt, aber leider manipuliert. Besonders im Revers wurden in der Tat Loecher
gefuellt. Das weiss ich nach einem kurzem Bad in Aceton....
Die Muenze sieht aber immer noch respektabel aus, wenn das ein Trost sein soll....
Mit freundlichen Gruessen,
Edward

Verfasst: Mi 26.12.07 19:09
von beachcomber
zeig uns doch mal das resultat!
grüsse
frank

Verfasst: Do 27.12.07 16:32
von edward
Beachcomber,
so sieht die Muenze aus nach dem Aceton bad: ein Kleines Loch am Hals, und zwei groessere Stellen im Avers Feld die vorher gefuellt waren.
Sonst ist die patina noch erhalten.
Was meint Ihr, ist das Stueck noch sammelwuerdig?
Gruss,
Edward

Verfasst: Do 27.12.07 16:51
von hjk
War in etwa zu erwarten. Ich hätte die Münze aber immer noch gekauft - vorausgesetzt, der Preis war einigermaßen vernünftig. Drusus wird schließlich nun wirklich nicht häufig angeboten - und die Preise sind meist ziemlich überirdisch! Was hat denn das gute Stück nun gekostet?

:D