Seite 1 von 1

RIC 156?

Verfasst: Fr 07.02.03 19:06
von faks
Hi Leute,

ich versuche seit geraumer Zeit im Netz ein Photo einer Urbs Roma Gedenkprägung von Constantinus I zu finden, die in meinem Kankelfitz mit RIC 156 C.1 gekennzeichnet ist. Immer wenn ich in die Suchmaschine RIC 156 eingebe lande ich bei einer Münze des Probus? Wie ist das zu erklären. Liegt der Kennzeichnung im RIC irgendein Ordnungsprinzip zu grunde? Kann man hierzu irgendwo was nachlesen?

Warte auf Antwort

faks

Verfasst: Fr 07.02.03 19:14
von Gast
Hallo faks,

also, ich weiss ja nicht, was für eine Suchmaschine Du benutzt - aber C.1 bezeichnet keine RIC-Unternummerierung, sondern ist ein Verweis auf den Cohen-Katalog.

Den kann man auch unter

http://www.i-numis.com/rome/books/cohen/index.html

einsehen !

Viel Erfolg beim Suchen - petzlaff

Verfasst: Fr 20.08.04 23:54
von Peter43
@faks

In den 10 RIC-Bänden gibt es viele Münztypen mit der Nummer 156. In den ersten 5 Bänden sind die Münzen nach dem Namen der Kaiser sortiert. Dann muß man den Namen des Kaisers mit angeben, z.B. Augustus RIC.156, oder Antoninus Pius RIC.156. Ab Band VI, d.h. ab Diocletian gilt eine neues System. Ab da sind die Münzen nach Münzstätten sortiert. Dann heißt es z.B. Constantin I Rom 156 oder besser noch mit Angabe des betreffenden Bandes: Constantin I RIC. VII, Rom 156.

Mit freundlichen Grüßen