Seite 1 von 1

an die latein-experten

Verfasst: Mi 02.01.08 17:28
von donolli
hallo sammlerkollegen,

im rahmen der facharbeit von der schwester meiner freundin zum thema "kampftaktiken der römischen armee" bin ich auf der suche nach einer literaturstelle, die vom ruhm bzw. von der tapferkeit der römischen armee berichtet. ich dachte dabei an etwas wie die VIRTVS EXERCITVS oder GLORIA MILITVM legenden auf münzen, aber eben als etwas ausführlichere textpassage, da diese dann als einleitungssatz/absatz in besagter arbeit dienen soll.
ich würde mich über entsprechende hinweise oder links sehr freuen.

eine deutsche übersetztung ist dabei nicht zwingend notwendig, da die arbeit schließlich für einen latein-lk ist und die gute somit selber übersetzten sollte ;)

grüße

olli

Verfasst: Mi 02.01.08 18:30
von Peter43
Da ist natürlich ideal Caesars 'De Bello Gallico'. Aber nagele mich jetzt bitte nicht auf eine Stelle fest!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 02.01.08 18:47
von chinamul
Das sollte schon etwas Umfassendes, Grundlegendes über das römische Heer sein. Caesar berichtet aber im Prinzip immer nur, wie schlau er die Feinde ausgetrickst hat und wie vorausschauend er dabei gehandelt hat. Vielleicht sollte man irgendwo nach einer Textpassage suchen, die den Alltag einer ziehenden Legion beschreibt (Stichworte etwa: signa tollere bzw. ferre, castra ponere bzw. munire).

Gruß

chinamul

Verfasst: Mi 02.01.08 19:03
von KarlAntonMartini
Das wäre doch was hübsches: Frontinus' Strategemata, sogar online verfügbar: http://penelope.uchicago.edu/Thayer/E/R ... /home.html
Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mi 02.01.08 20:12
von donolli
@alle: danke für eure hinweise! ich denke besonders im text von frontinus sollte sich doch eine passende stelle finden lassen!

grüße

olli

Verfasst: Mi 02.01.08 23:31
von elgi
Hallo donolli,
vielleicht hilft Dir auch folgender Link weiter!

http://thelatinlibrary.com/

Viele Grüße,
elgi

Verfasst: Mi 02.01.08 23:31
von klausklage
Hi Donolli,
ich lese gerade Kate Gilliver, Auf dem Weg zum Imperium - Die Geschichte der römischen Armee. Die Autorin setzt sich recht gründlich mit den antiken Quellen auseinander (die Arbeit war wohl ursprünglich ihre PhD thesis). Speziell zum Ruhm sagt sie nichts, aber über die Kampftaktiken findet man schon einiges darin.

Gruß,
Olaf

Verfasst: Do 03.01.08 20:08
von donolli
danke euch beiden für diese hinweise! ich werde sie an die schwester meiner freundin weiterleiten!

grüße und schönen abend!

olli

Verfasst: Do 03.01.08 23:44
von octavian
Hallo Donolli,
das Buch von Marcus Junkelmann, "Die Legionen des Augustus" kann ich dir ebenfalls wärmstens empfehlen. Waffen, Kleidung, Gepäck, lagerbau wird bis ins Detail beschrieben. Auch die praktische Kriegsführung, Strategie und Taktik wird eingehend erläutert. Herr Junkelmann ist ja sozusagen der Pionier der experimentellen Archäologie. Es finden sich sehr interessante und überraschende Ergebnisse in seinem Buch. Aber auch Kate Gilliver (s. oben) setzt sich mit dem Thema gründlich auseinander. Ich habe beide Bücher und finde sie sehr gut.

viele Grüße
Octavian

Verfasst: Fr 04.01.08 13:37
von donolli
@octavian: junkelmann kenne ich und ist auch wirklich sehr anschaulich. ich kann da nur jedem empfehlen, ihn mal live zu sehen. ich hatte diese möglichkeit vor drei jahren bei den römertagen in aalen.


grüße

olli

Verfasst: Fr 04.01.08 13:43
von kollboy
von junckelmann bitte auch nicht zu vergessen: panis militaris, ein buch, in dem er die logistischen (vor allem nahrungslogistischen) hintergründe des römischen militärwesens durchleuchtet, denn - in abwandlung: ein leerer bauch marschiert nicht gern!

Verfasst: Fr 04.01.08 15:38
von richard55-47
Frei nach Lucky Luke:
Schmeckt es dem Soldaten, stimmt die Moral.

Frei nach Asterix:
Ich wusste gar nicht, dass die römische Armee so gut ist (Je schlechter das Essen, desto besser die Armee).