Seite 1 von 1
Dupondius, Marcus Aurelius
Verfasst: Do 03.01.08 20:52
von klosterschueler
Liebe Römerfreunde!
Ich darf wieder ein unbekanntes Münzerl in's Rennen um Eure geschätzte Aufmerksamkeit werfen.
d=24mm, 9,55g
Sesterz wird's keiner sein.
Bin wieder mal für jeden Tipp dankbar
Herzlichst, euer Klosterschüler
Verfasst: Do 03.01.08 21:13
von richard55-47
Marcus Aurelius Dupondius
Revers: Reste von IMP V.. und COS III kann ich lesen, die Gottheit trägt eine Patera in der rechten Hand, links hält sie einen Caducaeus. Mercur?
Verfasst: Do 03.01.08 21:45
von Chippi
Was ist denn bei wildwinds.com los? Bei mir funktioniert sie nicht mehr.
Gruß Chippi
Verfasst: Do 03.01.08 21:51
von Peter43
Bei Wildwinds scheint ein schwerer Fehler vorzuliegen! Vielleicht ein Hackerangriff?
Verfasst: Do 03.01.08 21:58
von klosterschueler
Hallo Ihr!
Vielen Dank für eure Hilfe.
Lieber Peter43, damit ein Server absemmelt muss es nicht immer einen Hackerangriff geben, höhere Gewalt wünscht man sich zwar manchmal als Administrator, aber oft ist es eine kleine Ursache, die große Wirkung zeigt.
Mal sehen, ob wir den Dupondius aufgrund der Abbildung noch näher eingrenzen können, lesen kann man glaub ich nicht viel.
Herzlichst
Euer Klosterschüler
Verfasst: Do 03.01.08 22:23
von chinamul
Dein Dupondius ist dieser:
MARCUS AURELIUS 161 – 180
AE Dupondius Rom 172/173
Av.: M ANTONINVS AVG TR P XXVII - Geharnischte und drapierte Büste rechts mit Strahlenkrone
Rv.: RELIG AVG IMP VI COS III S C - Mercur mit nach links gewandtem Kopf frontal stehend; in der Rechten Beutel (nicht Patera), in der Linken Caduceus
RIC 1070; C. 531
Gruß
chinamul
Verfasst: Do 03.01.08 22:40
von klosterschueler
Hallo Chinamul!
Herzlichen Dank für deine Exakte Bestimmung. Ich staune immer wieder, wie schnell ihr auch noch so schlecht erhaltene Münzen erkennt.
Herzlichst
Klosterschüler
Verfasst: Do 03.01.08 22:44
von chinamul
Leider hatte sich bei meiner Bestimmung ein Fehler eingeschlichen: SALVTI muß weg! Ich habe mein Posting inzwischen entsprechend geändert, so daß jetzt alles korrekt ist.
Gruß
chinamul
Verfasst: Fr 04.01.08 16:31
von Chippi
Hallo Klosterschüler, die Münzen, die du uns bis jetzt gezeigt hast, sind nicht wirklich schlecht erhalten. Und solltest mal einen Blick in die Anti-Schönheiten werfen.
Gruß Chippi
Verfasst: Fr 04.01.08 20:19
von klosterschueler
Hallo Chinamul!
Vielen Dank für Deine Ergänzungen.
Hallo Chippi!
Kommt schon noch....kommt schon noch....
Klosterschüler
Verfasst: Fr 04.01.08 20:25
von helcaraxe
Lieber Klosterschüler,
mach es doch anders herum: Fang mit den furchtbaren Ruinen an - dann kann es nur besser werden!
