Seite 1 von 1

Antoninus Pius Sesterz

Verfasst: Mo 07.01.08 00:26
von goldschatz
Hallo,ich habe hier einen Sesterz des Antoninus Pius,den ich aber weder in irgendeinem Katalog noch im Netz finden kann.Ich nehme eure Hilfe daher dankend an.
Av.: Umschrift:COSIIII PAX AUG SC; Pax steht nach links mit Füllhorn im linken Arm.In der rechten Hand einen Olivenzweig oder einen Stock,zu Füßen ein Feuer.
Rv.: Bildnis Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach links.Umschrift: ANTONINUS AUG PIUS????(Rest ist sehr undeutlich).
Gewicht: 23,73g.
Sage schon mal vorab danke.
goldschatz

Verfasst: Mo 07.01.08 00:29
von goldschatz
Entschuldigung: Bildnis nach rechts!

Verfasst: Mo 07.01.08 01:12
von Zwerg
Da ich nach einem Besuch des Geierabends ( Ein Muß für gepflegten Ruhrpott-Humor) noch wach bin, versuche ich es einfach..

Der BMC zitiert diesen Typ unter den Nummern 1698 bis 1704. Es gibt mehrere Varianten betreffs Darstellung und Inschrift.

Mein letzter Lehrer Andreas Alföldi, der den 1. Weltkrieg als ungarischer Verschleiß-Soldat in der KuK Monarchie verbracht hatte und im 2. Weltkrieg die Universität Budapest verteidigte, liebte diesen Typ der Pax, welche die Waffen verbrennt, ganz besonders.

Abendliche Grüße
Zwerg

Nachtrag: Inschrift der Vorderseite ist ANTONINVS AVG PIVS PP TR P

Verfasst: Mo 07.01.08 10:11
von goldschatz
@Zwerg Danke für den interessanten Beitrag.Weisst du auch,ob diese Variante im BMC erfasst ist?
goldschatz

Verfasst: Di 08.01.08 17:35
von goldschatz
Hallo,weiss jemand von euch,wo diese Variante katalogisiert ist?Danke schon mal
goldschatz

Verfasst: Di 08.01.08 19:20
von Xanthos
@goldschatz

Antoninus Pius Sesterz, geprägt 145-161 n. Chr. in Rom.
Vs.: ANTONINVS AVG PIVS P P TR P, belorbeerte Büste nach rechts.
Rs.: PAX AVG COS IIII S C, Pax mit Füllhorn nach links stehend, mit Fakel einen Waffenhaufen anzündend.
RIC 777

Verfasst: Di 08.01.08 21:29
von goldschatz
@Xanthos
Ich danke dir für deine Mühe und die Bestimmung.
goldschatz

Verfasst: Di 08.01.08 22:02
von Oktavenspringer
Hier noch verschiedene Varianten der Rs: mit und ohne den Schriftzug PAX AVG.
Außerdem ist RIC 777 auch dabei:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... nd+sesterz

Freundliche Grüße