Seite 1 von 1

Follis, Sesterz oder As...?

Verfasst: Mo 07.01.08 20:04
von pixxer
Eine wahrscheinlich Anfängerfrage, aber vielleicht kann mir wer weiterhelfen.

Wie erkennt man an Bronze oder Kupfermünzen ob es sich um ein As, einen Sesterz oder was auch immer handelt? Habe irgendwo gelesen, es kommt auf das Gewicht an, woanders stand auf die Größe und das Metall etc...

Hier zum Beispiel bei meinem Constantius (ein Follis?) War heute extra in der Apotheke (in Ermangelung einer genauen Waage) und hab ihn wiegen lassen: 11,066g (der Apotheker war da sehr genau :) )

http://www.numismatikforum.de/ftopic11928-2040.html

Danke und liebe Grüße,
Pixxer

Verfasst: Mo 07.01.08 20:33
von helcaraxe
Ein Constantius kann immer nur ein Follis sein, denn Asse und Sesterze wurden zu der Zeit nicht mehr ausgeprägt.

Ein paar hilfreiche Seiten zum Einlesen:
http://www.numispedia.de/Kategorie:R%F6 ... nznominale
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie: ... Numismatik

Verfasst: Mo 07.01.08 20:33
von Peter43
Eine kurze Liste:

(1) Sesterzen und Dupondien sind aus Messing, also gelblich. Werden von Anfängern oft mit Gold(!) verwechselt, besondes wenn sie scharf gereinigt wurden. Auf dem Revers SC
Durchmesser Sesterz 30-35mm, hörte mit dem Tod des Aurelian auf
Durchmesser Dupondius 26-29mm, Herrscherkopf hat ab Nero Strahlenkrone (bei Herrscherinnen oft schwierig zu bestimmen!)

(2) Asses sind aus Bronze, also rötlich. Hörten unter den Severern auf
Durchmesser 25-27mm, auf dem Revers SC

(3) Folles sind aus Kupfer mit Silbersud, stammen aus der Zeit des Diokletian
Durchmesser 25-27mm, endete 345 n.Chr.

Du siehst, es kommt nicht nur auf das Metall an, sondern auf die Prägezeit und die Abbildung!

Dies alles steht im Kampmann, dem Muß für alle Einsteiger!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mo 07.01.08 20:56
von pixxer
Perfekt, danke für die tolle Erklärung!

Asses mit 5-7 cm? Solche riesen Teile? :o

Grüße

Verfasst: Mo 07.01.08 21:00
von Peter43
Danke! Schon korrigiert!

Verfasst: Mo 07.01.08 23:54
von Lemur
Nun, ein Aes Grave As aus dem 3Jh.vor Chr. hat schon einen Durchmesser von mehr als 6cm.
mit republikanischen Grüßen
Lemur