Seite 1 von 3

ROM

Verfasst: Mo 07.01.08 20:40
von n.......s
Hallo zusammen , wer kann mir denn zu ROM ein paar interessante Tips aus numismatischer Sicht geben ?
(Münzhändler ? , Museen , Sammlungen ...)

vielen Dank vorab
Torsten

Verfasst: Di 08.01.08 00:26
von Constantinus
Hallo nephrurus,

was öffentliche Sammlungen anbelangt, solltest Du Dir die Münzen im sog. Palazzo Massimo alle Terme (in unmittelbarer Nähe der Stazione Termini) auf keinen Fall entgehen lassen. Dort sind neben modernen und mittelalterlichen Münzen römische Prägungen aus der Sammlung Gnecchi zu sehen. Ich hoffe, Du bist schwindelfrei... :D

Beste Grüsse,
Constantinus

Verfasst: Di 08.01.08 11:56
von Constantinus
Eine Liste von italienischen Händlern, darunter auch einige römische, findest Du unter http://www.numismatici-nip.it, Rubrik "Soci".

Beste Grüsse,
Constantinus

Verfasst: Di 08.01.08 12:01
von n.......s
...vielen Dank schon mal für die Tips !
Gruß
Torsten

Verfasst: Mi 09.01.08 12:59
von Peter43
Prinzipiell ist Rom kein guter Platz zum Münzkauf, wie mir römische Freunde mitgeteilt haben. Das oben genannte Museum aber ist ein Muß!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 09.01.08 13:24
von n.......s
Peter43 hat geschrieben:Prinzipiell ist Rom kein guter Platz zum Münzkauf, wie mir römische Freunde mitgeteilt haben. Das oben genannte Museum aber ist ein Muß!

Mit freundlichem Gruß
Münzenkauf ist auch nicht das primäre Ziel der Reise - aber wenn es dort Händler gibt und sich ein nettes Münzlein findet , bin ich nicht böse :wink:
Nur diese Händler gilt es zu finden ...

Verfasst: Mo 30.06.08 14:16
von n.......s
also : ROM war der Hammer !!!
Übrigens gibt es durchaus auch lohnenswerte Münzhändler mit einem sehr ordentlichen Angebot mit antiken Münzen - so ein oder zwei Andenken müssen eben sein ! :lol:

Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten sind für den Münzfreund natürlich insbesondere die Sammlungen des Kapitolinischen Museums sowie das Nationalmuseum - Palazzo Massimo alle Terme - mit seiner Riesensammlung incl. Teile der Sammlung Gnecchi - echt der Hammer !

Wenn gewünscht kann ich in den nächsten Tagen gern mal ein paar highlights hier präsentieren... Natürlich ist die Qualität der Münzaufnahmen beschränkt, da Glasscheiben und Alarmanlagen gute Aufnahmen nicht gerade fördern :wink:

Verfasst: Mo 30.06.08 19:38
von beachcomber
mach' mal! wer weiss, wann ich mal nach rom komme :)
grüsse
frank

Verfasst: Mo 30.06.08 20:22
von cepasaccus
Ich vermute mal das war nicht im gleichen Zustand wie die Muenzabteilung des archaeologischen Museums in Neapel. Anbei ein representatives Fotos auf dem die Staubigkeit leider nicht so richtig deutlich wird.

vale

Verfasst: Mo 30.06.08 20:41
von taurisker
... so ein oder zwei Andenken müssen eben sein ...
Rom, seufz, muss ich unbedingt mal besuchen!
Wenns soweit ist, werd ich Dich um die Münzhändleraddis fragen ;-)
Ich hoffe wir sehen Deine Andenken bald mal im Schaukasten!?
Salü
taurisker

Verfasst: Mo 30.06.08 20:56
von n.......s
OK. hier die ersten Bilder - es wird allerdings Tage brauchen, bis ich die 650 Fotos bearbeitet und sortiert habe. (vor allem Münzfotos, die ich dann allerdings ohne Kommentar zeige).

Verfasst: Mo 30.06.08 21:02
von Peter43
Den Marc Aurel habe ich noch oben auf dem Campidoglio gesehen! :D
Die Photos sind vielversprechend, echt professionell!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mo 30.06.08 21:05
von n.......s
...weiter gehts...
Die Kaiserin auf dem Foto ist übrigens meine bessere Hälfte.

Verfasst: Mo 30.06.08 21:07
von n.......s
Peter43 hat geschrieben:Den Marc Aurel habe ich noch oben auf dem Campidoglio gesehen! :D
Die Photos sind vielversprechend, echt professionell!

Mit freundlichem Gruß
da oben steht noch eine Kopie - das Original ist natürlich überdacht. Es ist schade,dass ich die Bilder alle derart verkleinern muss! Da geht viel verloren - ich würde gern größere, detailreichere Bilder zeigen. Mals sehen, was die Mods bzw. Admins dazu meinen.

Verfasst: Mo 30.06.08 21:12
von cepasaccus
Bist du alleine / auf eigene Faust nach Rom gefahren? Mich schrenkt bei sowas der notwendige Verkehr ab.