Seite 1 von 1
Eine hübsche Münze aus Nikomedia
Verfasst: Mi 09.01.08 00:36
von Peter43
Hier möchte ich eine hübsche Münze aus Nikomedia vorstellen.
Bithynien, Nikomedia, Philipp I., 244-249
AE 28, 11.90g
Av.: M IOVLIOC. FILIPPOC AVG (VG ligiert)
Büste, drapiert und cürassiert, mit Strahlenkrone, n.r.
Rv.: NIKOMHDEWN - DIC NEWKOR (WN ligiert)
Statue des Herakles, nackt, frontal stehend, Kopf n.r., hält im li Arm
das Löwenfell und stützt sich mit der Rechten auf seine Keule
SNG von Aulock 829
Selten, S+/fast SS, grüne Patina
Dieser Herkules hat etwas, was die Münze zu etwas Besonderem macht! Wer erkennt es?
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mi 09.01.08 01:05
von tilos
Wasserkopp mit Siegerkranz?
Tilos
Verfasst: Mi 09.01.08 01:08
von Peter43
Der Kandidat hat 0 Punkte!

Verfasst: Mi 09.01.08 02:35
von tilos
Er steht auf einem hübsch mit Girlanden geschmückten Siegerpodest. Sonst erkenne ich eigentlich nichts Außergewöhnliches. Das Fell sieht ein bischen mikrig aus, könnte auch nen toter Fuchs sein.
Tilos
Verfasst: Mi 09.01.08 08:18
von richard55-47
Zum einen ist er 100%ig entmannt.
Zum anderen halte ich den Lorbeerkranz für das gesuchte Objekt.
Verfasst: Mi 09.01.08 08:31
von richard55-47
Zaghafte Frage: trägt Hercules das Löwenfell nicht normalerweise auf dem Kopf?
Verfasst: Mi 09.01.08 08:58
von taurisker
Die Gesichtszüge des Herkules vielleicht? Das Portrait entspricht dem des Kaisers ... sozusagen ein Philikules

Salü
taurisker
ps: die Münze stammt von Rohde, stimmts?

Verfasst: Mi 09.01.08 09:43
von n.......s
...ich denke , der Kaiser selbst ist hier als Herkules dargestellt.
Verfasst: Mi 09.01.08 11:52
von Peter43
Auflösung:
Tilos hat es richtig gesehen! Es ist das geschmückte Podest! Natürlich sind die Abbildungen auf den Münzen oft Abbildungen von Statuen, die der Stempelschneider selbst kennt oder von denen er zumindestens eine Vorstellung hat. Dies ist die erste (und einzige?) Darstellung einer Heraklesstatue, die man richtig auf dem Podest stehen sieht. Man erkennt auch die Funktion der Keule: Sie erhöht die Stabilität der Statik dieser Statue. Man hat auch fast den Eindruck einer Dreidimensionalität. Die Keule scheint vor dem re Fuß des Herakles zu stehen!
Die Münze ist von Rohde, der seinen Vcoins-Shop wieder eröffnet hat. Ich hatte schon befürchtet, daß er ihn schließen wollte!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mi 09.01.08 12:41
von tilos
richard55-47 hat geschrieben:Zaghafte Frage: trägt Hercules das Löwenfell nicht normalerweise auf dem Kopf?
In dieser Form der Darstellung - mit Keule - eher nicht. Da hält er den Balg meistens in der Hand - gelegentlich sieht das so aus, als würde der Unterarm gerade vom zum Leben erwachten Löwen abgebissen werden.
Zumindest habe ich das öfters in Münzverzeichnissen so abgebildet gesehen.
Gruß
Tilos
Verfasst: Mi 09.01.08 12:51
von Peter43
Das Löwenfell auf dem Kopf hat er - bis auf Ausnahmen - nur bei Portraits.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mi 09.01.08 18:11
von taurisker
Die Münze ist von Rohde, der seinen Vcoins-Shop wieder eröffnet hat. Ich hatte schon befürchtet, daß er ihn schließen wollte!
... hab ich mir doch gedacht, dass ich das Stück schon wo gesehen hatte ... übrigens solls keine Befürchtungen darüber geben, dass er seinen Store zumacht

Viel Spass noch mit dem wirklich feinen und seltenen Teil

Salü
taurisker