Seite 1 von 1

Knacknuss bei der Bestimmung

Verfasst: Do 10.01.08 15:33
von Maddley
Hallo liebe Römer,

Kann mir mit diesem Expemplar jemand weiterhelfen? Ich kann die Münze unter Victorinus nicht genau zuordnen in Bezug auf Seltenheit und Prägestätte. Leider ist der Scan nicht so gut geworden falls also Fragen wegen der Legende oder so da sind eifach nachfragen.

Herzlichen dank
Liebe Grüsse
Andy

Verfasst: Do 10.01.08 15:40
von Faramir
Es handelt sich bei deinem Stück um eine hübsche lokale Imitation, von gutem Stil. Welchen Durchmesser haben denn die Stempel?

Gruß
Sebastian

Verfasst: Do 10.01.08 15:49
von Maddley
Hallo Sebastian,

Die Durchmesser sind 11-12 mm

Gruss Andy

Verfasst: Do 10.01.08 15:53
von Faramir
Also ein Minimus, dafür ein ausgezeichnet erhaltenes Stück, Glückwunsch! Die Figur auf der Rückseite könnte eine Pax darstellen.

Falls du das Stück mal loswerden möchtest, kannst du dich an mich wenden :wink:

Gruß
Sebastian

Verfasst: Do 10.01.08 20:55
von Homer J. Simpson
Das Ding loszuwerden dürfte ungefähr so schwer sein wie Karten für die Bayreuther Festspiele loszuwerden :) . Etwas schwieriger könnte es sein, ein gescheites Geld dafür zu erlösen. Aber in der Tat ist die Münze für eine sogenannte "barbarische" Nachhmung besonders schön, sowohl im Stil als auch vor allem in der Prägequalität. In der Erhaltung ohnehin, aber was nützt die beste Erhaltung bei Münzen, die schon beim Prägen ihren technischen K.O. erlitten haben?

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: Fr 11.01.08 00:47
von Maddley
Guten Abend,

Ich habe gerade auf dem begleitzettel entdeckt dass diese Münze

ex: astArte 4 vom 22/03/92 Lot 638 ist

wird mich lernen in Zukunft nicht noch schnell ein post hier aufzutun wenn ich eigentlich schon aus dem haus sein sollte. Entschuldigung für das und herzlichen Dank für die Stellungsnahmen.

Falls jemand per Zufall diesen Auktionskatalog besitzt würde ich mich sehr über den Beschrieb des Lots von damals freuen.

Liebe Grüsse
Andy