Seite 1 von 1

Gordian III.

Verfasst: Fr 11.01.08 15:41
von tilos
Hatte u.a. diese beiden Münzen in einem kleinen Provinzlot "gefunden".

Bei Nr. 1 bin ich recht weit gekommen:

Gordian III.
238-244
AE 19 mm / 3,70g
Nicaea (Bithynia)
Av.: radiate, draped bust right
M ANT ΓOPΔIANOC AV
Rv.: two legionary eagles standing between two two standards
NIKAEΩN
Ref.: SNGCOP 526, BMC 114, SGI 3671

Bei Nr. 2 habe ich versagt:

Nicaea (Bithynia)
AE 20mm / 3,65g
Av.:
Rv.: NIKAIEΩN


Wer kann mir hier weiter helfen? Tip zum Kaiser würde reichen. Nehme aber auch gerne mehr.

Danke+Grüße

Tilos

Verfasst: Fr 11.01.08 16:31
von Pscipio
Ich glaube NΔ(P)O zu lesen, das wäre Severus Alexander.

Gruss, Pscipip

Verfasst: Mo 14.01.08 12:58
von tilos
Pscipio hat geschrieben:Ich glaube NΔ(P)O zu lesen, das wäre Severus Alexander.

Gruss, Pscipip
Danke für den entscheidenen Hinweis! Nach längerer Betrachtung lese ich jetzt: NΔPOC AV

Dann könnte die komplette Av.-Leg. lauten:

M AVP CEV AΛEXANΔPOC AV

Gibt es gegenteilige Meinungen?

Gruß
Tilos

Verfasst: Mo 14.01.08 16:33
von Oktavenspringer
Keine gegenteilige Meinung!

Die Vorderseite entspricht nähmlich der hier:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... +BMC%3A101
Die Rückseite passt zwar anhand der Buchstabeneinteilung = N - IK - AI - E / ΩN, nicht aber anhand der Darstellung der 3 Standarten.

Freundlicher Gruß
Oktavenspringer

Verfasst: Mo 14.01.08 16:52
von tilos
Oktavenspringer hat geschrieben:Keine gegenteilige Meinung!

Die Vorderseite entspricht nähmlich der hier:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... +BMC%3A101
Die Rückseite passt zwar anhand der Buchstabeneinteilung = N - IK - AI - E / ΩN, nicht aber anhand der Darstellung der 3 Standarten.

Freundlicher Gruß
Oktavenspringer
Danke Dir für die Bestätigung! M.E. passt sogar die Buchstabenstellung der Rückseite, wobei bei der zit. Münze der Abschnitt mit dem ΩN nicht mehr auf den beim Prägevorgang verrutschten Schrötling passte. Beide Münzen sind trotzdem von verschiedenen Prägestempeln, auch die Standarten sind im Detail etwas unterschiedlich. Zwischendurch habe ich sogar festgestellt, dass ich noch zwei weitere Münzen dieses Typs i.d. Sammlung habe. Ich muss mal irgendwie mein Kleingeld besser sortieren.

Herzliche Grüße
Tilos

Verfasst: Mo 14.01.08 18:03
von Pscipio
Die Münzen des Severus Alexander und Gordian III. aus Nikaia sind mit die häufigsten Provinzmünzen überhaupt und tauchen manchmal Scharenweise in Lots auf.

Beste Grüsse
Pscipio

Verfasst: Mo 14.01.08 18:51
von Oktavenspringer
Ich besitze insgesamt 9 Stück dieser Bronzemünzen aus Bithynien, Nicaea.
Davon sind 3 Sück unter Severus Alexander, 5 Stück unter Gordianus III und 1 Stück unter Elagabalus geprägt worden! Somit trifft auch bei mir das zu, was Pscipio dazu bemerkt hat!

Freundliche Grüße
Oktavenspringer

Verfasst: Mo 14.01.08 19:04
von Chippi
Ich besitze nur 2 Münzen aus Nicaea, 1x Alexander Severus und 1x Geta.

Gruß Chippi