Seite 1 von 1
Elagabal aus Tomis
Verfasst: Di 15.01.08 13:48
von gorostiza
Trotz intensiver Suche konnte ich für diese Münze keine Literaturangaben finden. Wahrscheinlich habe ich etwas übersehen?!
Thrakien, Tomis
Elagabal
AE-25 mm, 9.77 gr.
AV: Büste des Kaisers nach rechts, M AYRH AN-TONINOC AYG
RV: Einsäulige Tempelfront, darin steht Gott/Göttin nach links, hält Schale und Szepter, METRO PON - [...] TOMEO, im Abschnitt E
Herzlichen Dank für Eure Hilfe
Gruss
Roland
Verfasst: Di 15.01.08 18:41
von Peter43
Hallo Roland!
Mit Deiner Münze habe ich einige Schwierigkeiten! Sie ist weder im AMNG noch im Varbanov (engl.) gelistet. Auch gibt es dort keinen zweisäuligen Tempel (zweisäulig sollte er schon sein, sonst wäre es ja eher ein Pilz!).
Der Buchstabe im Abschnitt kann kein E sein, weil es zu dieser Zeit keine Fünfer gab. Es gab Zweier (B), seltener Dreier (Gamma) und sehr häufig Vierer (Delta).
Es wird also wahrscheinlich ein Gamma sein als Zeichen für einen Dreier. Allerdings gibt es im AMNG nur einen einzigen Dreier für Elagabal und der hat eine Nike auf der Rs.
Eine andere Möglichkeit wäre, daß es sich um das C von TOMEWC handelt. Dann müßte die Bezeichnung für das Nominal irgendwo anders auf der Rs. sein, z.B. auch im Pediment des Tempels. Dort hat aber jemand massiv herumgekratzt!
Wenn nicht jemand anderes die große Erleuchtung hat, dann scheint es sich um ein ganz neue Type zu handeln! Stell die Münze doch auch noch im amerikanischen Forum ein. Dann erreichst Du ein noch größeres Auditorium!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Di 15.01.08 19:30
von curtislclay
AMNG 3132 scheint die Rs. nur für Julia Paula zu kennen: männliche Gottheit mit Schale und Szepter in zweisäuligem Tempel, im Giebel D, das eckige C im Abschnitt ist der letzte Buchstabe von TOMEWC. Taf. XX.26, vielleicht von demselben Rs.Stempel wie Rolands Münze von Elagabal.