Nochmal Hadrianus
Verfasst: Fr 18.01.08 18:51
Dies war mein erster Hadrianus, ein Sesterz in schlechter Erhaltung, aber leicht bestimmbar. Die Legenden sind größtenteils nicht zu erkennen.
Der Preis damals bei eBay war jedenfalls sehr akzeptabel, um die 15,- Euro. Wie das Hadrianstück von quisquam sieht auch die Münzoberfläche meines Hadrian-Sesterzen nach Korrosion aus, mit nur noch tieferen Löchern. Ich gehe mal davon aus, dass mein Sesterz KEINE Fälschung ist, die Beurteilung überlasse ich aber lieber den Spezialisten hier im Forum!
Sesterz des Hadrianus, geprägt 119-121 n. Chr. in Rom (?)
Durchmesser 32mm, Gewicht 22,90 g
Av: IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG. Büste mit Lorbeerkranz und drapierter linker Schulter rechts.
Rv: PONT MAX - TR POT COS III / SECVR AVG / S - C. Securitas mit Szepter in der Rechten auf Thron nach links sitzend, den Kopf auf ihre Linke gestützt.
RIC 569. C. 1397. BMC 1163 var. Hill 199. Kamp. 32.215.3
Das Gewicht meines Stückes beträgt, wie oben beschrieben, "nur" 22,90 g. Ist das nicht zu leicht für einen Sesterz? Durch den langen Aufenthalt im Boden(?) und die damit verbundene Korrosion hat sich das Gewicht natürlich auch etwas reduziert.
Freundlichst
Oktavenspringer
Der Preis damals bei eBay war jedenfalls sehr akzeptabel, um die 15,- Euro. Wie das Hadrianstück von quisquam sieht auch die Münzoberfläche meines Hadrian-Sesterzen nach Korrosion aus, mit nur noch tieferen Löchern. Ich gehe mal davon aus, dass mein Sesterz KEINE Fälschung ist, die Beurteilung überlasse ich aber lieber den Spezialisten hier im Forum!
Sesterz des Hadrianus, geprägt 119-121 n. Chr. in Rom (?)
Durchmesser 32mm, Gewicht 22,90 g
Av: IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG. Büste mit Lorbeerkranz und drapierter linker Schulter rechts.
Rv: PONT MAX - TR POT COS III / SECVR AVG / S - C. Securitas mit Szepter in der Rechten auf Thron nach links sitzend, den Kopf auf ihre Linke gestützt.
RIC 569. C. 1397. BMC 1163 var. Hill 199. Kamp. 32.215.3
Das Gewicht meines Stückes beträgt, wie oben beschrieben, "nur" 22,90 g. Ist das nicht zu leicht für einen Sesterz? Durch den langen Aufenthalt im Boden(?) und die damit verbundene Korrosion hat sich das Gewicht natürlich auch etwas reduziert.
Freundlichst
Oktavenspringer