Saloninus AE As --- P LIC COR SALONINVS CAES ---
Verfasst: Di 22.01.08 14:35
Hallo zusammen,
Ich habe vor Kurzem dieses As von Saloninus gekauft, habe aber noch keine Referenznummer gefunden. Die Vorderseitenlegende, so scheint es mir, existiert gar nicht. Ist das eine neue Vorderseitenlegendenvariante, welche noch nicht publiziert ist?
Saloninus
Ae As 8.4 g, 24 mm
Av: Drapierte, blosse Büste des Saloninus nach rechts. P LIC COR SALONINVS CAES
Rv: Saloninus steht nach links, hält Standarte und Speer. PRINCIPI IVVENTVTIS / S - C
RIC -, Göbl/MIR -
RIC listet weder ein As noch ein anderes Nominal mit dieser Vorderseitenlegende. Ausserdem auch kein Exemplar mit dieser Rückseitenvariante unter Saloninus. Es gibt bei den 'Asses' lediglich
"Prince stg. l. holding globe and sceptre; at foot, captive. (R2)" und "Sacrificial implements".
Der Göbl listet das Rückseitenbild, das auch meine Münze zeigt, jedoch ohne SC. Ausserdem heisst es auf dem Stück von Göbl nicht P LIC COR SALONINVS CAES sondern LIC COR SAL VALERIANVS CAES.
(Göbl/MIR 268 u)
Wer weiss mehr dazu?
Vielen Dank für die Antworten.
Mit freundlichen Grüssen
Yves
Ich habe vor Kurzem dieses As von Saloninus gekauft, habe aber noch keine Referenznummer gefunden. Die Vorderseitenlegende, so scheint es mir, existiert gar nicht. Ist das eine neue Vorderseitenlegendenvariante, welche noch nicht publiziert ist?
Saloninus
Ae As 8.4 g, 24 mm
Av: Drapierte, blosse Büste des Saloninus nach rechts. P LIC COR SALONINVS CAES
Rv: Saloninus steht nach links, hält Standarte und Speer. PRINCIPI IVVENTVTIS / S - C
RIC -, Göbl/MIR -
RIC listet weder ein As noch ein anderes Nominal mit dieser Vorderseitenlegende. Ausserdem auch kein Exemplar mit dieser Rückseitenvariante unter Saloninus. Es gibt bei den 'Asses' lediglich
"Prince stg. l. holding globe and sceptre; at foot, captive. (R2)" und "Sacrificial implements".
Der Göbl listet das Rückseitenbild, das auch meine Münze zeigt, jedoch ohne SC. Ausserdem heisst es auf dem Stück von Göbl nicht P LIC COR SALONINVS CAES sondern LIC COR SAL VALERIANVS CAES.
(Göbl/MIR 268 u)
Wer weiss mehr dazu?
Vielen Dank für die Antworten.
Mit freundlichen Grüssen
Yves