Seite 1 von 1

Nerva Sesterz

Verfasst: Do 24.01.08 20:33
von edward
Hallo,
hier habe ich ein Sesterz des Nerva mit Revers Libertas. Eigentlich ein schones Stueck mit schoene hellgruene Patina. Nur, jetzt dass ich dieses Stueck mit Anderen aehnliche Typen vergleichen konnte, kommt mir das Portraet ein bisschen `schlank` vor. Ein ungewoehnliches Portraet Styl. Mag komisch klingen, aber ich wollte mich deshalb vergewissern dass das Stueck insgesamt OK ist.
Was ist eure Meinung dazu?
Fuer eure Kommentare mit Dank im Voraus,
Edward

Verfasst: Do 24.01.08 20:58
von richard55-47
Ich glaube nicht, dass die Münze falsch ist. Nerva ist des öfteren in der schlanken Aufmachung zu sehen. Die Münze ist aber für mich eindeutig im Feld geglättet und teilweise ist für mich die Legende nachbearbeitet.

Verfasst: Do 24.01.08 21:07
von curtislclay
richard55-47 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Münze falsch ist. Nerva ist des öfteren in der schlanken Aufmachung zu sehen. Die Münze ist aber für mich eindeutig im Feld geglättet und teilweise ist für mich die Legende nachbearbeitet.
Echt ja, aber von Glättung und Nachbearbeitung sehe ich keine Spur!

Verfasst: Do 24.01.08 21:12
von richard55-47
Ich nehme das an, weil "CAES AUG" gestochen scharf erscheinen.

Verfasst: Do 24.01.08 21:25
von beachcomber
Ich nehme das an, weil "CAES AUG" gestochen scharf erscheinen
dort, wie auch auf der unterseite des rv's, ist der stempel mit mehr wucht getroffen worden, die münze hat prägeschwächen, und eine total originale glanz-patina!
grüsse
frank

Verfasst: Do 24.01.08 21:26
von drakenumi1
richard55-47 hat geschrieben:Ich nehme das an, weil "CAES AUG" gestochen scharf erscheinen.
Offensichtlich hat diese Münze ein sehr hohes Gepräge. Das bewirkt, daß alle erodierenden Berührungen durch z.B. benachbarte Münzen in einer Börse von dem durch Dich beobachteten Schriftzug abgeschirmt wurden: Die stark vorstehende Kopfpartie wirkte wie ein Schutzschild und ist seinerseits deshalb stark abgenutzt.

Grüße von

drakenumi1

Verfasst: Fr 25.01.08 10:37
von edward
Vielen herzlichen dank fuer eure Kommentare. Der Sesterz ist also echt, wenn auch ein Bisschen schwach ausgepraegt.
Diese Muenze stammt, wie einige andere in meiner Sammlung, von einem Haendler der mir mal eine Faelschung 'untergejubbelt' (wenn das der richtige Ausdrueck ist) hatte.
Seitdem kaufe ich (fast) nur bei Auktionen, oder bekannte Haendler.
Mit freundlichen Gruessen,
Edward