Seite 1 von 1

Wanderwerkstätten

Verfasst: Di 29.01.08 20:44
von loron
Liebe Aktiven,

wenn ich mich recht erinnere, ist die These von Kraft bzgl. der Wanderwerkstätten für die Provinzialprägungen (genauer Stadtprägungen) noch en vogue. Oder gab es da in den letzten Jahrzehnten Neuerungen?
(Zuletzt habe ich hierzu Harl, 1996, gelesen).

Beste Grüße:

loron

Verfasst: Di 29.01.08 20:52
von Zwerg
Hallo loron
das ist keine These, sondern wurde von Kraft seinerzeit durch die Verwendung identischer Stempel nachgewiesen.
Meines Wissens gibt es aber keine weitere übergreifende Untersuchung.

Grüße
Zwerg

Verfasst: Di 29.01.08 21:35
von Peter43
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte uns Pscipio auch einige aus seiner Sammlung vorgestellt!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 29.01.08 22:23
von Papinian
@ loron,

Welches Werk von Kenneth Harl hast du im Sinne,
etwa "Coinage in the Roman Economy, 300 B.C. to A.D. 700"?

Mir ist auch keine nach Kraft erschienene Publikation bekannt, die dieses Thema eingehender behandelt hätte.

P.S.

Hiermit nutze ich die Möglichkeit für eine Leseempfehlung - ein Buch von Prof. Harl, dass mir letztes Jahr sehr viel Freude bereite:

"Civic Coins and Civic Politics in the Roman East, A.D. 180 - 275"

Ein ertragreiches Abenteuer, wenn man den Wunsch hegt sein Wissen über die Münzprägung in den römischen Provinzen (vornehmlich in Kleinasien) zu vertiefen.

Verfasst: Di 29.01.08 22:51
von areich
Hst Du da einen Tip, wo man die herbekommt?

Andreas

Verfasst: Di 29.01.08 23:00
von Zwerg
http://www.whsmith.co.uk/CatalogAndSear ... 55520.html

Einfach googlen - geht eventuell auch billiger

Grüße
Zwerg

Verfasst: Di 29.01.08 23:24
von Pscipio
Peter43 hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere, hatte uns Pscipio auch einige aus seiner Sammlung vorgestellt!
http://www.numismatikforum.de/ftopic18411.html#142990

Mittlerweile besitze ich den Kraft, eine nicht ganz billige, aber hochspannende Anschaffung.

Pscipio

Verfasst: Di 29.01.08 23:46
von Papinian
Lieber Areich,

auf der Suche nach numismatischer Literatur durchforste ich meist die folgenden Seiten:

2. www.bookbutler.de
3. www.booklooker.de
4. www.papyrusbooks.com

"Civic Coins...." ist leider nicht so einfach zu bekommen. Es taucht aber immer mal wieder zu einigermaßen vernünftigen Preisen auf. Vor einigen Wochen habe ich ein gebrauchtes Exemplar für 118 $ bei Amazon.com gesehen. Bereits nach wenigen Stunden war es verkauft worden. Momentan werden dort zwei Exemplare angeboten. Für 358 $ das Stück!!!!


Mein Tipp: Fernleihe via www.subito-doc.de
Du bekommst dass Buch innerhalb von 2 Tagen nach Hause geschickt. Es kostet dich 9 Euro und du kannst einen Monat lang genüßlich lesen.

Verfasst: Mi 30.01.08 00:03
von areich
Die haben's zwar nicht zur Ausleihe aber danke für den Tip.

Andreas

Verfasst: Mi 30.01.08 00:12
von Papinian
Eben nochmal geschaut (subito):

-SUB HAmburg
-UB Tübingen
-SLUB Dresden,
-UB Konstanz
-UB Heidelberg

haben jeweils ein Exempl. zur Ausleihe.

In den Suchleisten fügte ich

Stichwort: civic coins
Autor: harl

ein.

Verfasst: Mi 30.01.08 00:28
von Peter43
Im amerikanischen Forum läuft gerade ein Thread, in dem vor Papyrus Books gewarnt wird. Sie schicken die bestellten Bücher nicht und reagieren nicht auf Anfragen. Dies soll kein Einzelfall sein, sondern das haben mehrere Mitglieder erfahren!!!

http://www.forumancientcoins.com/board/ ... #msg272384

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 30.01.08 00:38
von Papinian
Peter, danke für die Information. Ich habe bisher ein Buch bei ihnen bestellt. Es lief einwandfrei. Ist aber mittlerweile auch schon 1,5 Jahre her.