Seite 1 von 3
ZENOBIA ???
Verfasst: Do 31.01.08 19:20
von n.......s
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=016
...diese Münze wurde soeben für einen recht stolzen Preis verkauft - was sagt Ihr dazu ? Ich denke , das ist eine SALONINA .
Re: ZENOBIA ???
Verfasst: Do 31.01.08 19:26
von payler
Da ja Koll. cebolar Mitglied in unserem Forum ist, warten wir schon voller Spannung auf seinen Bericht wenn die Münze gelandet ist!
Ich hoffe ich habe mir das richtig gemerkt:
Tenha uma viagem boa
Verfasst: Do 31.01.08 19:30
von n.......s
Na da bin ich ja gespannt - wer ist denn cebolar ?
Ich selbst hätte ja ohnehin nicht geboten - aber inzwischen haben zwei Sammlerfreunde meine Zweifel bestätigt.
Verfasst: Do 31.01.08 19:39
von beachcomber
ja ,ja, zweifel hab' ich auch- aber ich bin ein alter zocker, und kann's nicht lassen

im übrigen lese ich mitnichten SALONINA AVG, sondern S ZENOBIA AVG.
ausserdem gibt es diese rückseite laut RIC für zenobia (wovon ich allerdings kein bild gefunden habe) auch wenn RIC schreibt: die existenz dieser münze müsste noch verifiziert werden, wäre es doch immerhin möglich, dass es sie gibt

passen würde auch der stern im feld, den haben die anderen münzen von zenobia die ich so gefunden habe auch, und bei dem passenden rv der salonina wird der stern nicht erwähnt.
wie man sieht, gab es ein paar gründe nicht gleich abzuwinken, und im übrigen räumt der verkäufer 6 monate rückggabe-frist ein.
ihr werdet sicher von mir auf dem laufenden gehalten!
grüsse
frank
Verfasst: Do 31.01.08 19:47
von n.......s
Die Rückseite ist eine typische Rückseite für Salonina - Du hast ja selbst festgestellt , dass in der Literatur die Existenz mit Zweifeln belegt ist.
Und manchmal liest man auf einer Münze auch Dinge , die man gern lesen möchte ...

Das mit dem Rückgaberecht habe ich gelesen - hoffentlich gibt es dann diesen ebay-account noch.
Verfasst: Do 31.01.08 20:04
von El Che
Ich bin auch skeptisch wegen der Rückseite: Ich lese dort rechts auf jeden Fall ein GG von AVGG; ich habe zwar den RIC nicht, aber die PIETAS-Münze von Zenobia wird bei Ursula Kampmann mit der Legende PIETAS AVG geführt. Wer sollte auch zu der Zeit, als sie selbst prägte, der zweite Augustus sein?
Auch die Symbolik passt mir gar nicht auf Zenobia; welche Jungen sollen denn dort vor der PIETAS stehen? Bei Salonina macht das mehr Sinn.
Die Sternproblematik mal ausgenommen, könnte es gut diese Münze sein:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/salo ... 035[j].jpg
Porträt kommt auch ungefähr hin...
Liebe Grüße,
Uli
P.S.: Zu der Legende vermag ich so nichts zu sagen, es könnte beides sein...
Verfasst: Do 31.01.08 20:05
von beachcomber
Die Rückseite ist eine typische Rückseite für Salonina
ja, aber ohne stern, und ausserdem aus der joint-reign zeit, als die legende der salonina oft länger war.
grüsse
frank
Verfasst: Do 31.01.08 20:07
von beachcomber
laut RIC ist die rückseite der zenobia AVGG!
der zweite augustus könnte sehr wohl vaballathus sein, oder auch aurelian.
grüsse
frank
Verfasst: Do 31.01.08 20:13
von n.......s
beachcomber hat geschrieben:laut RIC ist die rückseite der zenobia AVGG!
der zweite augustus könnte sehr wohl vaballathus sein, oder auch aurelian.
grüsse
frank
...diese Angaben sind für mich spekulativ - wann und wo ist eine solche Münze schon mal aufgetaucht ??? coinarchives zeigt ja die "üblichen" Exemplare .
Verfasst: Do 31.01.08 20:13
von alexander20
Sehr geehrte Sammlerkollegen,
ich kann nephrurus nur zustimmen. Auch ich habe bei dieser Münze - wie die Juristen sagen- berechtigte Zweifel, dass es sich hierbei um eine Zenobia handelt. Ich bin der Meinung, dass es sich um eine Salonina handelt. Aber allein schon die Zweifel an der Münze würden für mich bedeuten, diese Münze nicht zu kaufen. Darüberhinaus würde doch niemand eine echte Zenobia Münze bei einem Internet Auktionshaus verkaufen. Münzen der Zenobia sind derart gefragt und so selten, dass sie nach meiner Erfahrung - wenn überhaupt mal angeboten- nur in renommierten Auktionshäusern angeboten werden und dann auch regelmäßig Spitzenpreise erzielen. Es ist doch reines Wunschdenken, eine echte Zenobia in einer .... bay Auktion für gerade mal rund 500,--€ erwerben zu können.
Alexander20
Verfasst: Do 31.01.08 20:17
von El Che
der zweite augustus könnte sehr wohl vaballathus sein, oder auch aurelian.
Aurelian würde ich ausschließen, da ja die Prägung eigener Münzen gerade den Bruch mit Aurelian markiert; dass dieser dann noch auf ihren Münzen als Augustus geführt wird, würde ich bezweifeln; Vaballathus wäre natürlich möglich...
Liebe Grüße,
Uli
Verfasst: Do 31.01.08 20:24
von curtislclay
Nach Göbl, Aurelian, Taf. 136, erscheint AVGG nie auf den Münzen des Vabalathus als Augustus, nur AVG: so hat er die Typen AEQVITAS AVG, AETERNITAS AVG, VICTORIA AVG, VIRTVS AVG, IVENVS AVG, und VENVS AVG.
Der EINZIGE bezeugte Typ für Zenobia ist IVNO REGINA.
Verfasst: Do 31.01.08 20:32
von n.......s
vielen Dank Curtis . Was sagst Du zu der Münze selbst ?
Verfasst: Do 31.01.08 20:54
von richard55-47
Die Angebote von Anne54439 erscheinen mir persönlich nicht koscher. Sie ist bei mir als unbeachtlicher Anbieter notiert.
Das nur nebenbei.
Verfasst: Do 31.01.08 20:57
von curtislclay
Sie muss bestimmt von Salonina sein, der Stern auf der Rs. wurde wohl vom Fälscher hinzugefügt. Das Porträt passt nicht zu Zenobia.