Interessante Münze aus Nikaia (keine Standarten!)
Verfasst: Fr 01.02.08 14:55
Hallo!
Alle kennen die etwas langweiligen Ausgaben von Nikaia (Nicaea). Neben diesen eintönigen Serien mit den 3 Feldzeichen gibt es aber auch andere Ausgaben mit hochinteressanten Abbildungen. Ich erinnere nur an meinen Beitrag über die Gründermythologie von Nikaia im Thread 'Mythologisch interessante Münzen': http://www.numismatikforum.de/ftopic11926-105.html Leider sind diese Ausgaben seltener und man findet sie nicht so häufig. Hier habe ich eine weitere hochinteressante Münze aus Nikaia, die extrem selten, leider aber in nicht so guter Erhaltung ist:
Bithynien, Nikaia, Caracalla, 198-217
AE 26, 12.35g
geprägt 211-217
Av.: ANTWNEINOC AVGOVCTOC
Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, n.r.
Rv.: NKAIEW / N (EW ligiert)
Galeere mit Rammsporn über Wellenlinien n.l.; vorne 4 Ruderer n.r., hinten sitzender Steuermann, am Bug Feldzeichen mit Schild, am Heck Banner; hinten Kaiser mit Speer n.l. sitzend, hält in der ausgestreckten Patera(?); vor ihm steht die Stadtgöttin Nikaia und hält ihm den jungen Dionysos entgegegen, der ihm die Arme entgegenstreckt.
Ref.: 1 Ex. bei Gorny&Mosch, Auktion 108, 3.April 2001, sonst wahrscheinlich unpublizert
extrem selten, knapp S/gutes S
Das Revers gehört in eine Serie nikäischer Prägungen, die den Herrscher in einer Galeere zeigen, auf der er von den lokalen Gottheiten Nikaias begrüßt wird (vgl. Rec.Gen. 469f.).In diesem Fall sind es die Stadtgöttin und der in Nikaia als Stadtgründer verehrte Dionysos, die ihm die Aufwartung machen. Ein verwandtes Motiv findet sich auf einer Prägung des Gordian III., wo die Stadttyche den Dionysoskaben der sitzenden Roma überreicht (Rec.gen. Tafel 84, 27)
Mit freundlichem Gruß
Alle kennen die etwas langweiligen Ausgaben von Nikaia (Nicaea). Neben diesen eintönigen Serien mit den 3 Feldzeichen gibt es aber auch andere Ausgaben mit hochinteressanten Abbildungen. Ich erinnere nur an meinen Beitrag über die Gründermythologie von Nikaia im Thread 'Mythologisch interessante Münzen': http://www.numismatikforum.de/ftopic11926-105.html Leider sind diese Ausgaben seltener und man findet sie nicht so häufig. Hier habe ich eine weitere hochinteressante Münze aus Nikaia, die extrem selten, leider aber in nicht so guter Erhaltung ist:
Bithynien, Nikaia, Caracalla, 198-217
AE 26, 12.35g
geprägt 211-217
Av.: ANTWNEINOC AVGOVCTOC
Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, n.r.
Rv.: NKAIEW / N (EW ligiert)
Galeere mit Rammsporn über Wellenlinien n.l.; vorne 4 Ruderer n.r., hinten sitzender Steuermann, am Bug Feldzeichen mit Schild, am Heck Banner; hinten Kaiser mit Speer n.l. sitzend, hält in der ausgestreckten Patera(?); vor ihm steht die Stadtgöttin Nikaia und hält ihm den jungen Dionysos entgegegen, der ihm die Arme entgegenstreckt.
Ref.: 1 Ex. bei Gorny&Mosch, Auktion 108, 3.April 2001, sonst wahrscheinlich unpublizert
extrem selten, knapp S/gutes S
Das Revers gehört in eine Serie nikäischer Prägungen, die den Herrscher in einer Galeere zeigen, auf der er von den lokalen Gottheiten Nikaias begrüßt wird (vgl. Rec.Gen. 469f.).In diesem Fall sind es die Stadtgöttin und der in Nikaia als Stadtgründer verehrte Dionysos, die ihm die Aufwartung machen. Ein verwandtes Motiv findet sich auf einer Prägung des Gordian III., wo die Stadttyche den Dionysoskaben der sitzenden Roma überreicht (Rec.gen. Tafel 84, 27)
Mit freundlichem Gruß