Seite 1 von 1
Römer mit Gegenstempel?
Verfasst: Sa 02.02.08 22:46
von appenzeller
Hallo,
habe hier diese Münze, kann mir jemand sagen, was für eine Münze es ist? Vorallem, ob und wenn ja was für ein Gegenstempel es ist. Von dem Römerkopf der da mal drauf war ist nichts mehr zu sehen, ist ziemlich abgegriffen.
Vielen Dank
Gruß
David

Verfasst: So 03.02.08 10:39
von richard55-47
Ich meine "..AR" erkennen zu können. Gegenstempel des Varus? Die Münze selber ist für mich unidentifizierbar.
Verfasst: So 03.02.08 11:36
von chinamul
richard55-47 hat geschrieben:Die Münze selber ist für mich unidentifizierbar.
Kein Wunder bei dem armseligen Foto! Etwas mehr Mühe sollte man sich beim Posten von Bildern schon geben.
Gruß
chinamul
Verfasst: So 03.02.08 11:38
von areich
Guck doch mal hier:
http://www.forumancientcoins.com/galler ... ?album=546
Da dürftest Du für einige Zeit beschäftigt sein
Andreas
Verfasst: So 03.02.08 11:46
von areich
Hier ist ein Gegenstempel von Varus, dieser ist AP.
[ externes Bild ]
Verfasst: So 03.02.08 12:07
von helcaraxe
chinamul hat geschrieben:richard55-47 hat geschrieben:Die Münze selber ist für mich unidentifizierbar.
Kein Wunder bei dem armseligen Foto! Etwas mehr Mühe sollte man sich beim Posten von Bildern schon geben.
Gruß
chinamul
Na, ich glaube, da gibt einfach die Münze nicht viel mehr her...

Darum ist sie ja wohl auch gegengestempelt worden, um sie trotz Abnutzung wieder kursgültig zu erklären...
Verfasst: So 03.02.08 12:20
von Homer J. Simpson
1. Auf der obersten Münze schaut mir der Gegenstempel eher nach einem runden Stempel mit TIB darin aus, aber stimmt schon, das Bild ist schlecht.
2. Andreas, der Gegenstempel des Varus heißt schon VAR und nicht AP, ist nur eben ligiert. Ich habe mal die einzelnen Buchstaben hervorgehoben.
Viele Grüße,
Homer
Verfasst: So 03.02.08 12:34
von areich
Danke, das war aber auch notwendig für mich.
Verfasst: So 03.02.08 13:34
von appenzeller
Hi,
hab mal ein paar bessere Fotos gemacht. War gestern dunkel, deswegen waren die nicht so gut. Kann mir vlt jetzt jemand etwas zu der Münze oder dem Stempel sagen?
Gruß
David
Verfasst: So 03.02.08 16:35
von schnecki
hallo appenzeller leg doch mal die münze auf den scanner und scanne die !
( 600 dpi , als farbfoto ) dann noch schön auf forumsgrösse runterbearbeiten ( mit paint , o.a. ) und einstellen , so mache ich es auch immer , und die bilder sind auch gut !
m.f.g schnecki
Verfasst: So 03.02.08 17:12
von appenzeller
Sorry Schnecki, hab keinen Scanner. Ich könnte die fotos höchstens noch etwas größer, knapp unter forumsgröße mache, aber viel wird sich dann nicht ändern.
greets
Verfasst: So 03.02.08 20:04
von appenzeller
Ich glaub ich hab sie gefunden. Angeblich Divus Augustus.
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 7&Lot=1087
Das B sieht man da leider nicht, aber dieses verschwungene "A". Ich denke mal sie ist es, auch relativ früh mit 16 n chr.
trotzdem danke für die hilfe
gruß
david
Verfasst: So 03.02.08 20:13
von areich
Das ist ja mal eine ausgefallene Ligatur (bei dem Coinarchives-Stück), CAESAR hätte ich da nie und nimmer gelesen!