Seite 1 von 1

Geta aus Pautalia - Referenz???

Verfasst: Mo 04.02.08 18:23
von Chippi
Hallo Sammlerfreunde,

diese kleine Provinzmünze hab ich neulich bei eBay für 4,50€ (inkl. Porto) erworben. Dort wurde sie als Geta aus Amphipolis angeboten (was ich nicht glaubte - allerdings war ein Zettel der Teutoburger Münzauktion mit dieser falschen Bestimmung dabei, RV: OVΛΠI... ΠOΛI... - Athena).

AE18, Geta, Pautalia (Thrakien)

AV: ? CEΠTI - ΓETAC K - drapierte Büste n.r.
RV: OVΛΠI-AC - ΠAVTA(ΛIAC) - Kaiser mit Umhang n.l. stehend, in der Rechten Patera, in der Linken Zepter
Ruzicka 794 var.; ca. 18mm; 4,37g

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir die korrekte RV-Beschreibung sowie ein Literaturzitat liefern könntet!

Dieses Stück wäre was für die Kategorie "ab wann gilt ein Portrait als Beleidigung":
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 54&Lot=522
Haltet ihr das Stück für offiziell?

Gruß Chippi

Verfasst: Mo 04.02.08 18:38
von areich
Ich würde mal vorsichtig behaupten wollen, daß die Münze so nicht in Ruzicka zu finden ist, oder ich bin bloß zu blöd.

Ich denke, das auf dem Revers ist Geta links mit Pater und Zepter, was ich nur für A CEP - GETAC KAI finde.

Andreas

Verfasst: Mo 04.02.08 18:57
von n.......s
...doch die Münze ist im Ruzicka - aber das dauert länger .
Das ist Varbanov 5462 - die Rückseite ist dann Dionysos

Verfasst: Mo 04.02.08 19:07
von Peter43
Das was Andreas schreibt, gilt auch für Varbanov (engl.) #5370, der Ruzicka #794 zitiert. Allerdings bezeichnet Varbanov die Av.-Legende als CEPT GETAC KAI! Also würde ich die Münze bezeichnen als Ruzicka 794 var.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mo 04.02.08 19:42
von Chippi
Danke für die Antworten,

also Ruzicka 794 var. mit Kaiser. Konnte diese Münze nicht im Internet finden.

Gruß Chippi

Verfasst: Mo 04.02.08 19:52
von areich
Genau, mit Kaiser auf dem Revers kommt 794 am nächsten. Was ist mit dem Vorschlag, es wäre Dionysos? Ich denke, er ist es eher nicht, denn er ist nackt dargestellt.