Seite 1 von 1

Profectio

Verfasst: Mi 13.02.08 11:45
von Gast
Auf dieser Münze wird die Abreise des Kaisers zu einer seiner Schlachten symbolisch dargestellt.
Die gleich Symbolik verwendete auch Lucius Verus.
Eine ähnliche Darstellung gibt es von Traian zur Erinnerung an den Kampf gegen die Parther.
Hadrian verwendete ähnliche Darstellungen um den Beginn seiner zahlreichen Reisen zu zeigen.
Dieser seltene Sesterz des Marcus Aurelius ist meiner Meinung eine Variante zu RIC977, dort sind auf dem Revers hinter dem Reiter drei Soldaten dargestellt.
Bei dieser Münze kann ich, obwohl der Schrötling etwas knapp bemessen ist nur zwei erkennen.
Ich wüßte gerne eure Meinung dazu.

Sesterz Marcus Aurelius 169-170n. Chr. Gew. : 23,81g, D: 28mm

ANTONINUS AUG TRPXXIII
Belorbeerter Kopf rechts

(COSIII) PROFECTIO AUG SC
Kaiser in Rüstung reitet mit Lanze nach rechts, davor ein zurückblickender Soldat mit Lanze und Schild, dahinter 2(!) Soldaten mit Standarten.

RIC 977 Var(?)

viele Grüße
Harald

Verfasst: Mi 13.02.08 11:53
von richard55-47
Ich sehe drei Soldaten:
einer vor dem Pferd, einer hinter dem Pferd und einer neben dem Pferd (auf der Münze oberhalb des Schweifes).

Verfasst: Mi 13.02.08 11:59
von Gast
Hallo Richard!
Ich meinte auf den mir bekannten Darstellungen befinden sich im linken Bildfeld hinter dem Kaiser drei Soldaten, auf dieser Münze dagegen zwei.
Grüße
Harald

Verfasst: Mi 13.02.08 13:39
von goldschatz
@Harald
Ich gebe Richard recht,hinter dem Pferd ist eindeutig noch eine Silhouette eines Soldaten zu erkennen.Jedoch kommt er mir um einiges größer als die anderen vor.
Gruß goldschatz

Verfasst: Mi 13.02.08 13:44
von areich
Harald meint drei Soldaten links plus einer rechts, wie hier:



[ externes Bild ]

Das sind dann vier Soldaten, fünf Personen insgesamt, also eine mehr als bei der Münze oben.

Andreas

Verfasst: Mi 13.02.08 14:20
von richard55-47
Das stimmt zweifelsfrei. Ich kannte das Motiv nicht, deshalb habe ich die Frage falsch verstanden.

Verfasst: Mi 13.02.08 14:23
von Chandragupta
Täuschen mich meine alten Augen, oder ist die Rs des Stücks von Harald ein Schnitzwerk? Vor allem, was alles hinter dem Hinterteil des Pferdes Dargestellte betrifft... wurden da aus den drei Soldaten zwei gemacht?

Das von areich gezeigte Prachtexemplar ist jedenfalls offensichtlich nicht bearbeitet.

Verfasst: Mi 13.02.08 14:44
von Gast
Ja, Chandra, sie täuschen Dich!

Da ich die Münze selbst gefunden und auch restauriert habe, ist Dein Verdacht unberechtigt.
Bei der Vielzahl an in diesem Forum vorgestellten Schnitzwerken ist aber Dein Verdacht durchaus nachvollziehbar.

Grüße
Harald

Verfasst: Mi 13.02.08 15:26
von Chandragupta
Du verstehst sicher auch, wie ich darauf gekommen bin: Die seltsame Farbe und die eigenartigen Strukturen auf der Patina.

Fotos eben...

"Richtige" Expertisen zu Münzen mache ich aus gutem Grund ohnehin NUR anhand von Originalen, die ich in der Hand habe.

Verfasst: Mi 13.02.08 16:33
von curtislclay
Mit zwei Soldaten hinten ist der Sesterz auch bekannt.

TR P XXIII: BMC 1350, "behind, only two soldiers (?)", "worn", nicht abgebildet.

TR P XXIIII: BMC 1373, Taf. 81.11, Coh. 503, RIC 978, hier ein Exemplar aus CoinArchives:

Verfasst: Mi 13.02.08 16:40
von areich
Die hier?

[ externes Bild ]

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 78&Lot=159

Andreas

Ich hatte Dein Bild komischerweise nicht gesehen.

Verfasst: Mi 13.02.08 19:03
von Gast
Curtis, herzlichen Dank für Dein Zitat.
Areich, ebenfalls ein Dankeschön für die Mühe ein passendes Bild zu finden.

Viele Grüße
Harald