Gallienus? Seltsam geschnittener Stempel
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 12.01.08 16:23
- Wohnort: Sonneberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gallienus? Seltsam geschnittener Stempel
Hallo Römerfreunde,
ich habe wieder mal zugeschlagen (vielleicht habt ihr es bei ebay beobachtet) und mir über 1150 römische Fundmünzen für 870 Euro gekauft. Heute kamen sie an und ich habe einen ersten Blick in den Beutel geworfen. Eine stach mir sofort ins Auge und ich habe mich mal an die Bestimmung gemacht.
Anbei die fotos. Ich denke es ist ein Gallienus.
AV: ..LLIENUS..
RV: Ein Reh oder Hirsch nach links stehend.
Was auffällig ist, dass das"N" von Gallienus aussieht wie eine römisch "III".
Komplett falsch geschnitten.
Was sagt ihr dazu? Welchen Wert hat ein solches Stück noch?
Sven.
ich habe wieder mal zugeschlagen (vielleicht habt ihr es bei ebay beobachtet) und mir über 1150 römische Fundmünzen für 870 Euro gekauft. Heute kamen sie an und ich habe einen ersten Blick in den Beutel geworfen. Eine stach mir sofort ins Auge und ich habe mich mal an die Bestimmung gemacht.
Anbei die fotos. Ich denke es ist ein Gallienus.
AV: ..LLIENUS..
RV: Ein Reh oder Hirsch nach links stehend.
Was auffällig ist, dass das"N" von Gallienus aussieht wie eine römisch "III".
Komplett falsch geschnitten.
Was sagt ihr dazu? Welchen Wert hat ein solches Stück noch?
Sven.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 12.01.08 16:23
- Wohnort: Sonneberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Also für den Preis (unter ein Euro pro Münze) hast Du sicher nichts falsch gemacht. Das die großen Raritäten drin sind, solltest Du allerdings nicht erwarten, solche Lots sind natürlich schon zigmal durchsucht, bevor sie bei ebay verhökert werden, und die Münzen stammen wahrscheinlich auch nicht alle aus einem Fund.
Nichtsdesto trotz kann es viel Spaß machen, die Münzen, die darin sind, zu bestimmen, soweit das noch geht. Man lernt sicher viel dabei und das ist als Anfänger nie verkehrt.
Ich bin jedoch sicher, dass Du irgendwann auf Einzelmünzen "umsteigst".
Nichtsdesto trotz kann es viel Spaß machen, die Münzen, die darin sind, zu bestimmen, soweit das noch geht. Man lernt sicher viel dabei und das ist als Anfänger nie verkehrt.
Ich bin jedoch sicher, dass Du irgendwann auf Einzelmünzen "umsteigst".
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 12.01.08 16:23
- Wohnort: Sonneberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 12.01.08 16:23
- Wohnort: Sonneberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- El Che
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 08.05.06 23:11
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hm, weiss nicht, sieht mir eher nach der Rubrik "Gereinigte und Nachverschmutzte" aus... Trotzdem viel Spaß damit und die Daumen gedrückt, dass wirklich noch viel zu identifizieren ist.
Liebe Grüße,
Uli
Liebe Grüße,
Uli
Zuletzt geändert von El Che am Mi 13.02.08 17:41, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 12.01.08 16:23
- Wohnort: Sonneberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also ich habmal "dirtyoldcoins" durchgeschaut und meine Münze nicht entdecken können. Sieht zwar ähnlich aus wie Ric 179k aber der Hals meiner Antilope geht schräg nach vorne und nicht gerade nach oben.
Außerdem habe ich keine entdeckt mit Exe: Gamma (hab das Sonderzeichen nicht)
Kann mir jemand weiterhelfen?
Außerdem habe ich keine entdeckt mit Exe: Gamma (hab das Sonderzeichen nicht)
Kann mir jemand weiterhelfen?
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 12.01.08 16:23
- Wohnort: Sonneberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Du wirst natürlich nicht genau Deine Münze finden, speziell nicht bei solchen häufigen Typen. Antike Münzen wurden nicht mit einer Maschine hergestellt wie moderne sondern aus vielen verschiedenen Vorder- und Rückseitenstempeln. Da hat eine Antilope eben mal einen etwas anderen Hals als die nächste.
Bei Provinzmünzen ist es nicht so selten, zwei Münzen von den gleichen Vorder- und Rückseitenstempeln zu finden.
Andreas
Gamma oder nicht Gamma ist natürlich ein wichtiger Unterschied.
Bei Provinzmünzen ist es nicht so selten, zwei Münzen von den gleichen Vorder- und Rückseitenstempeln zu finden.
Andreas
Gamma oder nicht Gamma ist natürlich ein wichtiger Unterschied.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 12.01.08 16:23
- Wohnort: Sonneberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 9 Antworten
- 1692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
-
- 5 Antworten
- 2007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 2 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]