Seite 1 von 1

Rätsel - Bestimmungsversuch

Verfasst: Mi 13.02.08 15:50
von Chippi
Hier eine kleine Bestimmungsübung für die weniger Erfahrenen. Deshalb möchte ich euch diese beiden Münzen zeigen, die leider nur mäßig erhalten sind (rauhe, poröse Oberfläche, einer sogar blank geputzt), was wiederum die Bestimmung natürlich schwieriger macht.

Eine kleine Hilfestellung beim Revers hab ich mit eingestellt. Fehlen nur noch die Maße und schon kann´s losgehen!

Maße:

#1: ca. 30 mm; 21,57g

#2: ca. 30-33 mm; 29,74g (Dicke zw. 3-5 mm!)

Kleiner Tipp: Habt ihr die erste Münze "geknackt", ist die zweite ein "Klacks".

Na dann: Los!

PS: Die Profis dürfen auch mitmachen.

Gruß Chippi

Verfasst: Mi 13.02.08 15:57
von Gast
Beides Sesterzen des Antoninus Pius

Verfasst: Mi 13.02.08 16:07
von Chippi
Das ist schon mal richtig, allerdings gibt es dazu noch mehr zu sagen.
Aber lassen wir erstmal die "Jüngeren" ran. :wink:

Gruß Chippi

Verfasst: Mi 13.02.08 16:09
von goldschatz
Ich stimme Harald zu.
Beides sind Sesterzen des Antoninus Pius.
Möglich könnte dieser Typ sein:
1. Salus steht nach links,füttert Schlange,zu Füßen ein Altar.
Im Feld S-C, Umschrift:SALVS AVG
Gruß goldschatz

Verfasst: Mi 13.02.08 16:17
von Demian
die erste ist m. E. Sesterz A. Pius, RIC 784, RV: Salus steht n.r., hält in der linken ein Ruder auf Globus und füttert Schlange die sich um Altar windet

Verfasst: Mi 13.02.08 16:25
von Oktavenspringer
und so sieht die erste in einer besseren Erhaltung aus:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 6&Lot=1646

Freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: Mi 13.02.08 16:33
von Oktavenspringer
Vom zweiten Sesterzen ist entweder das Foto schlecht oder der Zustand der Münze oder meine Augen! Vielleicht auch nur der Zustand und meine Augen?

Könnte meines Erachtens die gleiche Rs-Darstellung sein, obwohl ich kein Ruder ausmachen kann!?

Freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: Mi 13.02.08 16:35
von Demian
die zweite ist auch Salus auf der Rs, aber andere AV-Legende; genaue Bestimmung m.E. nicht möglich(?)

Verfasst: Mi 13.02.08 19:10
von Chippi
Ja, das ist alles soweit richtig. Wobei ich sagen muss, dass es sowohl RIC 636 (mit COS III!) als auch RIC 74 (mit COS IIII!) sein kann, gerade die Stelle der Legende ist bei beiden total unlesbar.
Nr.1 könnte RIC 784 sein, das ist allerdings mehr geraten als gewusst. Bei Nr.2 schwebe ich in der Luft. Nur Aufgrund der Größe und Gewicht würde ich es nicht RIC 636 zuordnen. Vielleicht helfen hier die Details weiter, denn im Gegensatz zur ersten Münze wird hier die Legende so getrennt:
ANTONINVS AVG - PIVS PP TR P COS... (statt normal ...AVG PI-VS PP...).

Möglich wäre noch ...PP TR P (Zahl), was aber wegen dem Ruder wegfällt (hat nur Zepter).

Gruß Chippi