Seite 1 von 1

Norbanus Spielstein

Verfasst: So 24.02.08 11:27
von fischerz
Vor kurzem sind hier ja Kontorniaten als Spielsteine zur Diskussion gestanden, daher möchte ich hier meinen Spielstein vorstellen.

Avers: C. Norbanus Norbana 2 Cr. 357/1b
Revers: -

23,22g
21,8mm
7 mm dick

Die Rückseite ist glatt und eben, daher denke ich das es sich wirklich um einen Spielstein handelt.

Ein italienischer Sammlerkollege hat mir folgenden Link gezeigt
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 53&Lot=553
Er zeigt eine Stempelgleiche Originalmünze.

Kennt jemand Literatur oder Links zu diesem Thema (antike Spielsteine) ?

Dies sind die ersten Fotos mit meiner neuen Münz-Fotografie-Einrichtung, daher ist konstruktive Kritik erwünscht.

Manfred

Verfasst: So 24.02.08 11:44
von alexander20
Hallo fischerz,

danke, dass Du dieses Stück hier im Forum zeigst.

Ja, da stimme ich jetzt zu. Das ist tatsächlich ein Spielstein. Und der weist - im Gegensatz zu Protokontorniaten und Kontorniaten- gerade keinen aufgehämmerten Rand auf und ist zudem mit 7mm wesentlich dicker als Protokontorniaten und Kontorniaten.

alexander20

Verfasst: So 24.02.08 12:11
von pixxer
@fischerz:

Schönes Stück!
Wie sieht deine neue Münz-Fotografie-Einrichtung denn im Detail aus? Verwendest du eine Softbox oder Ähnliches? Bilder sind recht gut gelungen, gute Ausleuchtung.

Lg Pixxer

Verfasst: So 24.02.08 13:25
von fischerz
Ich habe habe mir eine gebrauchte Nikon Coolpix 990 besorgt und dazu
eine LED Tischleuchte leicht umgebaut und eine Halterung für die Kamera
daran montiert.

Durch den Top Makrobereich ( die Kamera macht ab 2cm Abstand Bilder) und
das drehbare Objektiv ist die Bedienung so sehr komfortabel.

Verfasst: So 24.02.08 13:34
von pixxer
Sehr schön, eigentlich ideal.
Ich fotografiere meine Münzen mit einer Canon Eos 40D und einem 100mm Makro. Natürlich auch mit Stativ, einzig an der Ausleuchtung muss ich noch etwas verbessern. Leider verlieren die Bilder durch das Verkleinern dann stark an Qualität, am Originalfoto erkennt man jeden noch so kleinen Haarriss etc.